Schnell sein und einen Apfelbaum vom Kreis gewinnen | Kreis Warendorf

Schnell sein und einen Apfelbaum vom Kreis gewinnen

Auch in diesem Jahr verlost der Kreis Warendorf wieder 500 Apfelbäume an Bürgerinnen und Bürger – als Beitrag zum Klimaschutz, zur Artenvielfalt und zur Verschönerung des eigenen Gartens. Hintergrund der Aktion ist das langfristige Ziel des Kreises, für jede Bürgerin und jeden Bürger einen Baum zu pflanzen – insgesamt rund 280.000 Stück. Ein ambitioniertes Vorhaben, für das Stück für Stück geeignete Flächen gesucht und Bäume gepflanzt werden.

 

Ein fester Bestandteil dieses Projekts ist die jährliche Apfelbaumverlosung. Nach der großen Resonanz in den vergangenen Jahren können sich Interessierte auch in diesem Herbst wieder auf einen von 500 Bäumen bewerben. Sie müssen allerdings schnell sein: am Donnerstag (23. Oktober) steht im Serviceportal des Kreises Warendorf von 8 Uhr bis 23:59 Uhr ein elektronisches Registrierungsformular unter dem Stichwort „Aktion Apfelbäume“ bereit. Dort werden Name, Adresse und E-Mail-Adresse abgefragt. Nach Ablauf des Anmeldetages werden die Gewinnerinnen und Gewinner ausgelost und zeitnah benachrichtigt. Die Ausgabe der Bäume erfolgt Ende November am Kreishaus, das genaue Datum wird rechtzeitig bekannt gegeben.

 

In diesem Jahr stehen fünf alte Apfelbaumsorten zur Verfügung, aus logistischen Gründen ist jedoch die Bestellung einer bestimmten Sorte nicht möglich. Um möglichst vielen Menschen die Teilnahme zu ermöglichen, können Personen, die in den vergangenen Jahren bereits einen Baum erhalten haben, diesmal leider nicht berücksichtigt werden.

 

Die Pflanzung eines Obstbaumes ist nicht nur ein Gewinn für den eigenen Garten, sondern auch ein wichtiger Beitrag für Umwelt und Klima. Obstbäume bieten Lebensraum für zahlreiche Insekten- und Vogelarten und speichern langfristig Kohlenstoff im Holz.

 

„Machen Sie also mit und helfen Sie, das Klima zu schützen und gleichzeitig neue Lebensräume für bedrohte Arten zu schaffen“, wirbt Landrat Dr. Olaf Gericke für die Aktion. Der Kreis Warendorf freut sich über jede und jeden, die oder der einen geeigneten Platz im eigenen Garten findet und an der Aktion teilnimmt.

 

www.kreis-warendorf.de




Kontakt und Anfahrt

Kreisverwaltung Warendorf

Waldenburger Straße 2
48231 Warendorf

 

Telefon: 02581 53-0
Fax: 02581 53-1099
verwaltung(at)kreis-warendorf.de

 

Allgemeine Öffnungszeiten der Verwaltung

Montag-Donnerstag: 8.00 - 16.00 Uhr

Freitag: 8.00 - 14.00 Uhr

Oder nach Vereinbarung.

Für die Zulassungsstellen in Beckum und Warendorf, die Führerscheinstelle sowie das Bauamt und für Ausländerangelegenheiten gelten abweichende Öffnungszeiten, die Sie hier nachlesen können.