Pflege-Speed-Dating in Beckum | Kreis Warendorf
Pflege-Speed-Dating in Beckum


Der Fachkräftebedarf im Bereich der Pflege ist nach wie vor hoch und der Bedarf nach Pflegekräften wird angesichts einer älter werdenden Gesellschaft weiter steigen. Daher sind im Bereich der Fachkräftesicherung auch ungewöhnliche Maßnahmen angesagt, um für Berufe im Bereich der Pflege zu werben und über die Möglichkeiten zu informieren.
Aus diesem Grund hat das Sozialamt des Kreises Warendorf mit Unterstützung des Jobcenters im Kreis Warendorf und der Agentur für Arbeit Ahlen-Münster ein Job-Speed-Dating nur für den Bereich der Pflege auf die Beine gestellt.
Arbeitgeber aus dem Südkreis wurden ebenso eingeladen wie Kunden des Jobcenters und der Agentur für Arbeit, die Interesse oder Vorkenntnissen aus den Bereichen Pflege und Hauswirtschaft mitbringen. Für die potenziellen Bewerber hat das Format den Vorteil, dass sie an einem Tag mehrere Gespräche an einem Ort führen können und nicht jeweils zu dem Unternehmen hinfahren müssen.
Am Mittwoch, 15. Oktober, fand das Pflege-Speed-Dating in der Aula des Berufskollegs in Beckum statt, wo sich acht Unternehmen aus der Branche vorstellten und für ein unkompliziertes Kennenlernen zur Verfügung standen. Zu den Arbeitgebern gehörten stationäre Einrichtungen, ambulante Dienste und Firmen, die das ganze Spektrum der Pflege anbieten, sowie das Beckumer St. Elisabeth-Hospital.
„Die Veranstaltung soll potenzielle Mitarbeiter und Arbeitgeber zusammenbringen, sodass sie Kontakte knüpfen und die vielfältigen Möglichkeiten der Pflegebranche kennenlernen können“, erklärt Kirsten Röttger, Leiterin des Sozialamtes.
Johannes Mersmann vom Seniorenzentrum St. Anna lobt das Format, da er auch in der Vergangenheit schon gute Erfahrungen damit gemacht hat und neue Mitarbeiter gewinnen konnte. „Wer zwei gesunde Hände und ein gutes Herz hat, bringt schon die wichtigsten Grundlagen für einen Job in der Pflege mit – und über erste unterstützende Tätigkeiten in dem Bereich könne man sich für eine Ausbildung qualifizieren und dann zur Fachkraft ausgebildet werden“, so der Unternehmer. „Das Job-Speed-Dating bringt uns mit vielen Bewerbern direkt zusammen.“
Erfreulicherweise konnten auch bei diesem Job-Speed-Dating wieder einige Probearbeiten und Praktika vereinbart werden, die hoffentlich bald schon in Beschäftigungsverhältnisse münden werden. Zudem wurde eine Vielzahl an Unterlagen ausgetauscht, sodass nun direkter Kontakt zwischen Unternehmen und potenziellen Mitarbeitern möglich ist.
Weitere Internetseiten

Kontakt und Anfahrt
Kreisverwaltung Warendorf
Waldenburger Straße 2
48231 Warendorf
Telefon: 02581 53-0
Fax: 02581 53-1099
verwaltung(at)kreis-warendorf.de
Allgemeine Öffnungszeiten der Verwaltung
Montag-Donnerstag: 8.00 - 16.00 Uhr
Freitag: 8.00 - 14.00 Uhr
Oder nach Vereinbarung.
Für die Zulassungsstellen in Beckum und Warendorf, die Führerscheinstelle sowie das Bauamt und für Ausländerangelegenheiten gelten abweichende Öffnungszeiten, die Sie hier nachlesen können.