Ausschuss für Kinder, Jugendliche und Familien des Kreises wird neu gebildet | Kreis Warendorf
Ausschuss für Kinder, Jugendliche und Familien des Kreises wird neu gebildet
Der Ausschuss für Kinder, Jugendliche und Familien wird nach der Kommunalwahl, die am 14. September stattfindet, neu gebildet. Er befasst sich mit aktuellen Problemlagen junger Menschen und ihrer Familien sowie mit Anregungen und Vorschlägen für die Weiterentwicklung der Jugendhilfe, der Jugendhilfeplanung und der Förderung der freien Jugendhilfe.
Die Besonderheit an diesem Ausschuss: Neben stimmberechtigten Mitgliedern gehören ihm auch beratende Mitglieder ohne Stimmrecht an. Bei den stimmberechtigten Mitgliedern handelt es sich um Mitglieder des Kreistages bzw. von ihm gewählte Frauen und Männer, die in der Jugendhilfe erfahren sind. Die beratenden Mitglieder werden durch Institutionen bestellt. Stimmberechtigt sind außerdem Personen, die von den im Kreis tätigen anerkannten Trägern der freien Jugendhilfe (Kirchen, Wohlfahrtsverbände, Jugendverbände, Jugendgemeinschaften und Jugendorganisationen sowie sonstige Vereinigungen und Initiativen) vorgeschlagen werden. Jedes stimmberechtigte Mitglied hat zudem eine Vertretung.
Das Amt für Jugend und Bildung hat die Träger der freien Jugendhilfe im Kreis Warendorf schriftlich aufgefordert, von ihrem Vorschlagsrecht Gebrauch zu machen und bis zum 19.September Persönlichkeiten für die Wahl in den Ausschuss für Kinder, Jugendliche und Familien zu benennen.
Sollte ein Träger der freien Jugendhilfe keine Aufforderung zur Abgabe eines Wahlvorschlages erhalten haben, kann er sich schriftlich oder telefonisch mit dem Amt für Jugend und Bildung, Waldenburger Str. 2, 48231 Warendorf, Tel.: 02581/535117, in Verbindung setzen.
Weitere Internetseiten
Kontakt und Anfahrt
Kreisverwaltung Warendorf
Waldenburger Straße 2
48231 Warendorf
Telefon: 02581 53-0
Fax: 02581 53-1099
verwaltung(at)kreis-warendorf.de
Allgemeine Öffnungszeiten der Verwaltung
Montag-Donnerstag: 8.00 - 16.00 Uhr
Freitag: 8.00 - 14.00 Uhr
Oder nach Vereinbarung.
Für die Zulassungsstellen in Beckum und Warendorf, die Führerscheinstelle sowie das Bauamt und für Ausländerangelegenheiten gelten abweichende Öffnungszeiten, die Sie hier nachlesen können.