K3: Neue Radwegbrücke über den Mussenbach | Kreis Warendorf

K3: Neue Radwegbrücke über den Mussenbach

Der nur wenige Kilometer lange Mussenbach durchzieht die namensgebende Bauerschaft Müssingen und bildet in weiten Teilen die Grenze zwischen der Stadt Warendorf und der Gemeinde Everswinkel.

 

Eine Straßenbrücke im Zuge der Kreisstraße 3 (K3) überquerte die natürliche Grenze zwischen den beiden Orten. Auch Radfahrer wurden bislang über die Straßenbrücke geleitet, was allerdings nicht mehr den heute geltenden Sicherheitsstandards entspricht.

 

Da eine Verbreiterung der vorhandenen Brücke aus technischen und wirtschaftlichen Gründen ausschied, wurde mit der Planung für den Neubau einer parallel laufenden Radwegbrücke begonnen.

 

Landrat Dr. Olaf Gericke: „Mit der Sanierung des Radwegs entlang der K3 und dem Bau der neuen Radwegbrücke über den Mussenbach schaffen wir für die vielen Radfahrer in Warendorf und Everswinkel wieder eine sichere und angenehm zu fahrende Verbindung zwischen den beiden Orten. Durch die neue Radwegbrücke steigern wir die Sicherheit der Radfahrer massiv.“

 

Bürgermeister Peter Horstmann: „Die Sanierung und der komfortable Ausbau des Radwegs zwischen Warendorf und Everswinkel ist ein wichtiges Projekt; noch mehr Bürgerinnen und Bürger können so Lust auf den Umstieg aufs Rad bekommen.“

 

Bürgermeister Sebastian Seidel: „Die K3 verbindet Everswinkel mit der Kreisstadt und ich freue mich, dass auch die Radfahrer künftig über eine eigene Brücke sicher zwischen beiden Orten pendeln können.“

 

Der schlechte Baugrund, die Lage im Naturschutzgebiet und Waldflächen in der näheren Umgebung stellten im Planungs- und Genehmigungsprozess Herzausforderungen dar. Doch Mitte 2024 lagen die erforderlichen Genehmigungen der Unteren Landschaftsschutzbehörde, der Unteren Wasserbehörde sowie des Landesbetriebs Wald und Holz NRW vor, sodass anschließend Ausschreibung und Auftragsvergabe im Herbst 2024 erfolgen konnten.

 

Die Maßnahme ist bis auf Restarbeiten nahezu abgeschlossen, sodass die Freigabe der Brücke für die Radfahrer nach der ersten Hauptprüfung der Brücke voraussichtlich in der kommenden Woche erfolgen kann. Der Radweg ist schon auf gut drei Kilometern vom Ortsausgang Everswinkel in Richtung Warendorf saniert und in tadellosem Zustand. Die restliche Strecke bis Warendorf wird im Herbst durchgehend saniert.

 

Die Brücke hat eine Länge von 17,30 m und eine Breite zwischen den Geländern von 4 m. Die Baukosten betragen rund 450.000 €. Die Förderung des Landes Nordrhein-Westfalen beträgt 90 %, sodass der Kostenanteil des Kreises 45.000 € beträgt.

 

Nachdem die Ausführungsplanung erstellt war, wurde mit den Bauarbeiten Anfang April 2025 begonnen. Am 13 Juni wurde der komplette Stahlüberbau mit einem Gewicht von rund 12 Tonnen aus Osterwald in einem Transport angeliefert und mit einem Mobilkran in seine endgültige Lage gehoben.

 




Kontakt und Anfahrt

Kreisverwaltung Warendorf

Waldenburger Straße 2
48231 Warendorf

 

Telefon: 02581 53-0
Fax: 02581 53-1099
verwaltung(at)kreis-warendorf.de

 

Allgemeine Öffnungszeiten der Verwaltung

Montag-Donnerstag: 8.00 - 16.00 Uhr

Freitag: 8.00 - 14.00 Uhr

Oder nach Vereinbarung.

Für die Zulassungsstellen in Beckum und Warendorf, die Führerscheinstelle sowie das Bauamt und für Ausländerangelegenheiten gelten abweichende Öffnungszeiten, die Sie hier nachlesen können.