Presseinformationen | Kreis Warendorf
Presseinformationen des Kreises Warendorf
Landratsradtour: Viel zu entdecken in Ennigerloh

Kreis saniert K21 in Drensteinfurt

Buchvorstellung: „Kindheit in Westfalen – zur Geschichte der Kinderkuren im 20. Jahrhundert“

Sprachbildung nach dem Modell Mercator: Erfolgsmodell seit 15 Jahren

„Von dieser Zusammenarbeit profitieren alle Beteiligten!“ So deutliche Worte fand Landrat Dr. Olaf Gericke jetzt in der Astrid-Lindgren-Schule in Warendorf. Die Förderschule mit dem Schwerpunkt Sprache nimmt seit Februar am Mercator-Programm teil, das Schülerinnen und Schülern mit Zuwanderungsgeschichte hilft, die deutsche Sprache zu erlernen.
KLARO hilft der Rohrweihe

Digitaler Eltern-Infoabend: "Unser Kind kommt in die Kita"
MINTmachTage 2025 – Forschergeist wecken und gewinnen

Die MINTmachTage 2025 stehen in diesem Jahr unter dem Motto „ZZZAP! BÄM! Mit Energie in die Zukunft“. Dabei steht die Welt der Energie im Mittelpunkt. Mädchen und Jungen haben die Möglichkeit, naturwissenschaftliche Phänomene wie Schallenergie zu erforschen, mit und ohne Strom zu experimentieren und kreativ zu gestalten. Dabei setzen sie sich auch mit der Frage auseinander, was sie – neben Energie – brauchen, um sich in der Zukunft wohlzufühlen.
Drogenprävention: Revolution Train wieder im Kreis Warendorf

Sicherer Schulweg statt "Highway to hell"

Kreisweites STADTRADELN 2025 mit neuem Rekord: 1,4 Mio. Kilometer erradelt
Links
Weitere Internetseiten
Kontakt und Anfahrt
Kreisverwaltung Warendorf
Waldenburger Straße 2
48231 Warendorf
Telefon: 02581 53-0
Fax: 02581 53-1099
verwaltung(at)kreis-warendorf.de
Allgemeine Öffnungszeiten der Verwaltung
Montag-Donnerstag: 8.00 - 16.00 Uhr
Freitag: 8.00 - 14.00 Uhr
Oder nach Vereinbarung.
Für die Zulassungsstellen in Beckum und Warendorf, die Führerscheinstelle sowie das Bauamt und für Ausländerangelegenheiten gelten abweichende Öffnungszeiten, die Sie hier nachlesen können.