Presseinformationen des Kreises Warendorf

 02.06.2023  | Kreis Warendorf
Paul Tegelkämper aus dem Kreistag verabschiedet

Paul Tegelkämper ist in der letzten Kreistagssitzung vor der Sommerpause aus dem Gremium verabschiedet worden. Alle Kreistags- und Verwaltungsmitglieder dankten dem Oelder mit Applaus für sein jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement.

 02.06.2023  | Kreis Warendorf
Drei Auszubildende aus Münster und dem Kreis Warendorf beim Deutschen Sparkassentag

Landrat Dr. Olaf Gericke hat als Verwaltungsratsvorsitzender der Sparkasse Münsterland Ost die Bedeutung der kommunalen Geldinstitute für Wirtschaft und Arbeit in den Regionen betont.

 01.06.2023  | Kreis Warendorf
Helmut Neumann mit Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet

Der in vielfältigen Funktionen ehrenamtlich tätige Helmut Neumann aus Ahlen ist von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden.

 31.05.2023  | Kreis Warendorf
Intelligente Stromzähler ab 2025 verpflichtend

Ab 2025 werden sogenannte Smart Meter, also intelligente Stromzähler, für bestimmte Haushalte verpflichtend.

 31.05.2023  | Kreis Warendorf
Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle weitet Angebot aus

Die Schuldner- und Insolvenzberatung des Kreises Warendorf bietet Unterstützung und Hilfe bei Fragen zum Schuldenabbau und den damit verbundenen Themen. Die Beratung ist vertraulich und kostenfrei.

 31.05.2023  | Kreis Warendorf
Berufliche Orientierung in den Sommerferien – Bildungsträger bieten praktische Erfahrungen in Ferien-Atmosphäre  

Rasenmäher-Rennen, Seifenkisten bauen, Schweißen mit der VR-Brille: mit den kostenlosen Ferienkursen „Eine Woche berufliche Orientierung extra“ unterstützt die Kommunale Koordinierungsstelle des Kreises Warendorf das direkte Erleben und Ausprobieren im Berufswahlprozess. Über fünf Tage können Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 10 in den Sommerferien einen Berufsbereich kennenlernen: Holz, Metall oder Garten- und Landschaftsbau. Die Mischung aus entspannter Ferienatmosphäre...

 30.05.2023  | Kreis Warendorf
Austausch zwischen Kreisverwaltung und Landwirtschaft

Zu ihrem traditionellen Jahresgespräch trafen sich jetzt Vertreter von Kreisverwaltung und Landwirtschaft. Landrat Dr. Gericke begrüßte die Gäste im Kreishaus und machte deutlich, wie wichtig ein regelmäßiger Austausch für die gute Zusammenarbeit ist.

 26.05.2023  | Kreis Warendorf
Haushalt der Stadt Drensteinfurt kann bewirtschaftet werden

Nachdem der Haushalt der Stadt Drensteinfurt für 2023 zu Jahresbeginn noch einmal überarbeitet werden musste, kann der Haushalt nun bewirtschaftet werden.

 24.05.2023  | Kreis Warendorf
Digitaler Eltern-Infoabend zur Berufswahl

Damit sich Eltern in ihrer Rolle sicher fühlen, bietet die Kommunale Koordinierungsstelle im Übergang Schule - Beruf erneut den digitalen Eltern-Infoabend „Schule – und dann? Wege der beruflichen Orientierung“ an. Er findet am Montag, den 12. Juni 2023 um 19.00 Uhr statt.

 23.05.2023  | Kreis Warendorf
Erste Mobilfunkmesswoche NRW

Vom 27. Mai bis 3. Juni 2023 sind alle Bürgerinnen und Bürger im Kreis Warendorf und in ganz Nordrhein-Westfalen aufgerufen, mithilfe der Funkloch-App der Bundesnetzagentur die Netzverfügbarkeit ihrer Mobilfunkanbieter zu erfassen.

Links




Kontakt und Anfahrt

Kreisverwaltung Warendorf

Waldenburger Straße 2
48231 Warendorf

 

Telefon: 02581 53-0
Fax: 02581 53-1099
verwaltung(at)kreis-warendorf.de

 

Allgemeine Öffnungszeiten der Verwaltung

Montag-Donnerstag: 8.00 - 16.00 Uhr

Freitag: 8.00 - 14.00 Uhr

Oder nach Vereinbarung.

Für die Zulassungsstellen in Beckum und Warendorf, die Führerscheinstelle sowie das Bauamt und für Ausländerangelegenheiten gelten abweichende Öffnungszeiten, die Sie hier nachlesen können.

Auszeichnungen

Geförderte Projekte