Kinderzahnärztin informiert beim Café Kinderwagen | Kreis Warendorf

Kinderzahnärztin informiert beim Café Kinderwagen

Am vergangenen Donnerstag verlief das Treffen der Mütter mit ihren Säuglingen im Café Kinderwagen im Telgter DRK-Haus ein wenig anders als üblich. Denn neben dem regulären Angebot – das vor allem den Austausch untereinander und mit der Hebamme Dagmar Michalski sowie der pädagogischen Fachkraft Ann Kristin Heine ermöglicht – gab es anlässlich des diesjährigen Tages der Zahngesundheit (25. September) Besuch. Marie-Christine Birkholz vom Kinder- und Jugendzahnärztlichen Dienst des Kreisgesundheitsamtes besuchte das Café Kinderwagen, um über die Zahngesundheit zu informieren. Ziel des Aktionstages ist es, möglichst viele Menschen über das Thema Mundgesundheit zu informieren und so Zahn-, Mund- und Kiefererkrankungen zu verhindern.

 

Die Eltern im Café Kinderwagen wurden in einem lockeren Gespräch von der Amtszahnärztin über gesunde Ernährung in der Schwangerschaft und über die Mundgesundheit von Babys und Kleinkindern informiert. Zudem wurden Zahnbürsten, Zahnputzbecher, Zahnpasta sowie Informationsmaterial verteilt.

 

Der Tag der Zahngesundheit stellt jedes Jahr eine andere Zielgruppe in den Fokus. Neben Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen waren dies auch schon Menschen mit Behinderung, die pflegebedürftig sind oder zu einer sozioökonomischen Risikogruppe gehören. In diesem Jahr lautet das Motto übrigens: „Gesund beginnt im Mund – Superkraft Spucke“.

 

„Zahngesundheit sollte schon mit dem ersten Milchzahn beginnen. Deshalb gehen wir möglichst früh auf die Eltern zu, um Ihnen Tipps für gesunde Kinderzähne zu geben und alle Fragen rund um die Mundhygiene bei Kindern zu beantworten“, sind sich Gesundheitsdezernentin Dr. Anna Arizzi Rusche und Gesundheitsamtsleiter Fabian Oberliesen einig.

 

Zudem legt der Tag der Zahngesundheit einen Fokus auf die Mundgesundheit von Babys und Kleinkindern: Wann sollte man bei Säuglingen mit der Mundpflege beginnen und was gehört dazu? Gibt es einen Zusammenhang zwischen Stillen und Karies? Ab wann und wie oft sollten Eltern mit ihrem Kind zur Kontrolle in die Zahnarztpraxis kommen?

 




Kontakt und Anfahrt

Kreisverwaltung Warendorf

Waldenburger Straße 2
48231 Warendorf

 

Telefon: 02581 53-0
Fax: 02581 53-1099
verwaltung(at)kreis-warendorf.de

 

Allgemeine Öffnungszeiten der Verwaltung

Montag-Donnerstag: 8.00 - 16.00 Uhr

Freitag: 8.00 - 14.00 Uhr

Oder nach Vereinbarung.

Für die Zulassungsstellen in Beckum und Warendorf, die Führerscheinstelle sowie das Bauamt und für Ausländerangelegenheiten gelten abweichende Öffnungszeiten, die Sie hier nachlesen können.