Sportliche Landratsradtour durch Beckum | Kreis Warendorf
Sportliche Landratsradtour durch Beckum
Sportlich ging es bei der Landratsradtour durch Beckum zu. Die Verwaltungsspitzen von Stadt und Kreis trafen sich jetzt am Höxberg, um gemeinsam durch Beckum zu radeln.
Bürgermeister Michael Gerdhenrich begrüßte die Gäste aus Warendorf und führte sie zur ersten Station des Vormittages, dem idyllisch gelegenen Fitness- und Hindernisparcours unterhalb der Soestwarte. An mehreren Stationen können Sportbegeisterte hier ihre Fähigkeiten trainieren, sei es auf einer Slackline, bei Sprungübungen, Liegestützen oder Kraft- und Koordinationsübungen.
Der ehemalige Trimm-Dich-Pfad mit Holzgeräten war in die Jahre gekommen, so dass im Frühling 2024 neue und moderne Sportgeräte aus Edelstahl angeschafft wurden. Sie laden dazu ein, umsonst und draußen Sport zu treiben und werden sehr gut angenommen. Auch bei den Gästen war der sportliche Ehrgeiz schnell geweckt.
Weiter ging es über die Pflaumenallee, wo die Pflaumenbäume derzeit üppig Früchte tragen und zum Ernten einladen. An der Blauen Lagune vorbei führte der Weg in Richtung Jahnstadion und Römerkampfbahn.
Das Jahnstadion wurde über drei Monate komplett saniert. Ein 8.000 Quadratmeter großer neuer Kunstrasen, eine neue Anlaufbahn für Speerwurf, die sanierte Kugelstoßanlage sowie die aufgearbeitete Tartanbahn laden zu sportlicher Betätigung ein. Besonders erfreulich: die Kosten von rund 460.000 Euro blieben unter dem kalkulierten Ansatz für die Maßnahmen.
Das Stadion ist nicht vereinsgebunden und kann von allen Interessierten täglich in der Zeit von 8 Uhr bis 22 Uhr genutzt werden.
An der Römerkampfbahn erstrahlt das Clubheim „11 Freunde“ seit Kurzem in neuem Glanz. Markus Kortstegge, stellvertretender Vorsitzender der Beckumer Spielvereinigung, stellte die Umbauarbeiten vor, die er federführend begleitet und zum Teil auch selbst ausgeführt hat. Das Vereinsheim, das auch für Feiern gemietet werden kann, ist jetzt ein heller und moderner Raum mit unschlagbarem Blick über das Stadion.
Landrat Dr. Olaf Gericke war begeistert von den Angeboten in Beckum: „Das war eine tolle Radtour, die uns an einigen der schönsten Orte hier vorbeigeführt hat. Egal ob moderne Sportstätten und ländliche Idylle an der Pflaumenallee: in Beckum kann man aktiv sein und viel erleben.“
Bürgermeister Michael Gerdhenrich freute sich über den Besuch aus dem Kreishaus: „Es ist mir eine große Freude, Beckum heute von der schönsten Seite präsentieren zu dürfen. Wie man sieht, passiert bei uns eine ganze Menge für Sport und Freizeit, denn das ist wichtig für eine attraktive Stadt und für die Menschen, die hier leben. Hier fühlt man sich wohl und daher bin ich umso zufriedener, dass auch unsere Gäste dies gespürt haben.“
Weitere Internetseiten
Kontakt und Anfahrt
Kreisverwaltung Warendorf
Waldenburger Straße 2
48231 Warendorf
Telefon: 02581 53-0
Fax: 02581 53-1099
verwaltung(at)kreis-warendorf.de
Allgemeine Öffnungszeiten der Verwaltung
Montag-Donnerstag: 8.00 - 16.00 Uhr
Freitag: 8.00 - 14.00 Uhr
Oder nach Vereinbarung.
Für die Zulassungsstellen in Beckum und Warendorf, die Führerscheinstelle sowie das Bauamt und für Ausländerangelegenheiten gelten abweichende Öffnungszeiten, die Sie hier nachlesen können.