Umweltdezernent informiert sich über NABU-Arbeit | Kreis Warendorf

Umweltdezernent informiert sich über NABU-Arbeit

Der neue Umweltdezernent des Kreises Warendorf, Michael Ottmann, hat sich in der NABU-Naturschutzstation Münsterland auf Haus Heidhorn in Münster-Hiltrup über die Arbeit der Biologischen Station für den Kreis Warendorf informiert.

 

Dr. Britta Linnemann und Dr. Christian Göcking erläuterten bei dem ersten Kennenlern-Treffen, welche Aufgaben die NABU-Station – unter anderem im Auftrag des bzw. in Kooperation mit dem Kreis Warendorf – übernimmt.

 

Ein zentrales Thema ist der Schutz der Biologischen Vielfalt und damit des Artenschutzes, dem eine besondere Bedeutung zukommt und der nur im Zusammenhang mit dem Klimaschutz gesehen werden kann. Der Erhalt der Artenvielfalt und ihrer Ökosysteme sichert die Lebensgrundlage für die Menschen. Er ist daher auch die Grundlage für Erfolge beim Klimaschutz und bei der Anpassung an den Klimawandel. Gleichzeitig bedroht der Klimawandel viele heimische Arten durch steigende Temperaturen und häufiger auftretende Phasen der Trockenheit.

 

In diesem Zusammenhang verwiesen die Naturschützer auf die fehlende finanzielle Unterstützung durch Bund und Land. Ein Beispiel war dabei auch der im Kreis Warendorf sehr effektive und weit verbreitete Vertragsnaturschutz. Die ursprünglich dafür vorgesehenen Gelder stehen in Zeiten klammer Haushalte zur Disposition. Wichtige Projekte werden dadurch gefährdet und den beteiligten Landwirten fehlt die Planungssicherheit. Der Kreis Warendorf und die NABU-Naturschutzstation Münsterland wollen sich gemeinsam dafür einsetzen, dass weiterhin Gelder für sinnvolle und effektive Maßnahmen zur Verfügung gestellt werden.

 

Im Anschluss an das Gespräch zeigten Dr. Linnemann und Dr. Göcking das Gelände der Naturschutzstation am Rande der Davert.

 




Kontakt und Anfahrt

Kreisverwaltung Warendorf

Waldenburger Straße 2
48231 Warendorf

 

Telefon: 02581 53-0
Fax: 02581 53-1099
verwaltung(at)kreis-warendorf.de

 

Allgemeine Öffnungszeiten der Verwaltung

Montag-Donnerstag: 8.00 - 16.00 Uhr

Freitag: 8.00 - 14.00 Uhr

Oder nach Vereinbarung.

Für die Zulassungsstellen in Beckum und Warendorf, die Führerscheinstelle sowie das Bauamt und für Ausländerangelegenheiten gelten abweichende Öffnungszeiten, die Sie hier nachlesen können.