Freigabe des Radweg-Lückenschlusses entlang der 100-Schlösser-Route an der K33 in Everswinkel.
Mit MRW-Bildungsministerin Dorothee Feller im Revolution Train - einem einzigartigen Projekt zur primären Drogenprävention.
Aktivierung des Glasfasernetzes bei Familie Lüring in Tönnishäuschen am 26. Oktober 2023 - stellvertretend für alle Ahlener Außengebiete im Bundesförderprogramm Breitband.
Haushaltsrede vor dem Kreistag am 22. Oktober 2023
Tag der Sicherheit im August 2023
Eröffnung der Dauerausstellung zum Liesborner Evangeliar im Museum Abtei Liesborn im Mai 2023
Besuch von NRW-Familienministerin Josefine Paul im Kaffee Kinderwagen in Warendorf.
Tag der Zahngesundheit in der Kita Eichenwäldchen in Warendorf
Gemeinsam am Kabelpflug für den Glasfaserausbau im Einsatz: Landrat Dr. Olaf Gericke und der ehemalige NRW-Wirtschaftsminister Dr. Andreas Pinkwart.
Krönung der Spargelkönigin in Füchtorf
Lindenpflanzaktion
Sparkassenvorstand und kommunale Spitzen der Träger der Sparkasse Münsterland Ost unterzeichnen Vereinbarung über die Verteilung der Gewerbesteuer
Landrat Dr. Olaf Gericke besucht heimische Unternehmen auf der Achema in Frankfurt
Der Landrat beim 2. NRW-weiten Blitzmarathon
Übergabe von Schnuppergutscheinen im Rahmen des Projektes "Kindergarten in Bewegung"
Landrat Dr. Olaf Gericke bei der NRW-Landrätekonferenz in Berlin
Der Landart vertritt den Kreis auch auf europäischer Ebene – hier im Gespräch mit dem EU-Komissar Günther Oettinger
Landrat Dr. Olaf Gericke beim Ortstermin im "Blitzerauto" gemeinsam mit Ordnungsamtsmitarbeiter Klaus Pinnekamp
Landrat Dr. Gericke bei der Übergabe von 101 Picasso-Linolschnitten
Auftaktveranstaltung ÖKOPROFIT in Ostbevern
Die kreisweit 20 Schutzhütte wird in Albersloh eingeweiht
Ortstermin auf dem Warendorfer Kreishausdach
Dienstbesprechung des Landrates mit den Bürgermeistern der Städte und Gemeinden des Kreises Warendorf
Landrat Dr. Olaf Gericke - hier mit Dezernent Dr. Peter Hansen bei der Rettungshundestaffel – am Tag der Sicherheit.
Demonstration für die B64n
Landrat Dr. Gericke als Vorsitzender des Umwelt- und Bauausschusses des Landkreistages
Freigabe des Radweg-Lückenschlusses entlang der 100-Schlösser-Route an der K33 in Everswinkel.
Mit MRW-Bildungsministerin Dorothee Feller im Revolution Train - einem einzigartigen Projekt zur primären Drogenprävention.
Aktivierung des Glasfasernetzes bei Familie Lüring in Tönnishäuschen am 26. Oktober 2023 - stellvertretend für alle Ahlener Außengebiete im Bundesförderprogramm Breitband.
Haushaltsrede vor dem Kreistag am 22. Oktober 2023
Tag der Sicherheit im August 2023
Eröffnung der Dauerausstellung zum Liesborner Evangeliar im Museum Abtei Liesborn im Mai 2023
Besuch von NRW-Familienministerin Josefine Paul im Kaffee Kinderwagen in Warendorf.
Tag der Zahngesundheit in der Kita Eichenwäldchen in Warendorf
Gemeinsam am Kabelpflug für den Glasfaserausbau im Einsatz: Landrat Dr. Olaf Gericke und der ehemalige NRW-Wirtschaftsminister Dr. Andreas Pinkwart.
Krönung der Spargelkönigin in Füchtorf
Lindenpflanzaktion
Sparkassenvorstand und kommunale Spitzen der Träger der Sparkasse Münsterland Ost unterzeichnen Vereinbarung über die Verteilung der Gewerbesteuer
Landrat Dr. Olaf Gericke besucht heimische Unternehmen auf der Achema in Frankfurt
Der Landrat beim 2. NRW-weiten Blitzmarathon
Übergabe von Schnuppergutscheinen im Rahmen des Projektes "Kindergarten in Bewegung"
Landrat Dr. Olaf Gericke bei der NRW-Landrätekonferenz in Berlin
Der Landart vertritt den Kreis auch auf europäischer Ebene – hier im Gespräch mit dem EU-Komissar Günther Oettinger
Landrat Dr. Olaf Gericke beim Ortstermin im "Blitzerauto" gemeinsam mit Ordnungsamtsmitarbeiter Klaus Pinnekamp
Landrat Dr. Gericke bei der Übergabe von 101 Picasso-Linolschnitten
Auftaktveranstaltung ÖKOPROFIT in Ostbevern
Die kreisweit 20 Schutzhütte wird in Albersloh eingeweiht
Ortstermin auf dem Warendorfer Kreishausdach
Dienstbesprechung des Landrates mit den Bürgermeistern der Städte und Gemeinden des Kreises Warendorf
Landrat Dr. Olaf Gericke - hier mit Dezernent Dr. Peter Hansen bei der Rettungshundestaffel – am Tag der Sicherheit.
Demonstration für die B64n
Landrat Dr. Gericke als Vorsitzender des Umwelt- und Bauausschusses des Landkreistages