Landratspokal 2025: Selbe Stadt, andere Straße | Kreis Warendorf
Landratspokal 2025: Selbe Stadt, andere Straße
Der Wettergott meinte es gut mit den sechs Fußballteams, die Anfang Juli beim Landratspokal im Warendorfer Sanitop-Wingenroth-Stadion gegeneinander antraten. Nach mehreren heißen Tagen konnte das Fußballturnier der Betriebssportgemeinschaften bei idealen Bedingungen stattfinden.
Die Eröffnung übernahm Umweltdezernent Michael Ottmann, der für zwei Spiele selbst die Fußballschuhe für die Kreisverwaltung schnürte. Anschließend gingen die Stadt Ahlen, Stadt Ennigerloh, Stadt Oelde, Stadt Warendorf, sowie die Kreisverwaltung Warendorf als Ausrichter und Titelverteidiger auf Torejagd. Erstmalig war auch ein Team des ECOWEST-Verbunds aus Ennigerloh vertreten, das mit zahlreichen Fans und Maskottchen Ebbi für tolle Stimmung am Spielfeldrand sorgte.
In einem durchgehend ausgeglichenen und spannenden Turnier konnte sich am Ende die Stadt Warendorf knapp den Sieg sichern und verwies die Stadt Oelde auf den zweiten Platz. Die Punktzahl und die Tordifferenz der Teams waren nach fünf Spielen gleich, und so brachte am Ende die Anzahl der geschossenen Tore die Entscheidung.
Somit bleibt der Landratspokal in der Kreisstadt, wechselt aber von der Waldenburger Straße in die Lange Kesselstraße – sehr zur Freude des städtischen Teams, das seit 2011 auf den Pokal gewartet hatte.
Das Team der Kreisverwaltung freut sich schon jetzt auf die 15. Auflage im Sommer 2026.
Weitere Internetseiten
Kontakt und Anfahrt
Kreisverwaltung Warendorf
Waldenburger Straße 2
48231 Warendorf
Telefon: 02581 53-0
Fax: 02581 53-1099
verwaltung(at)kreis-warendorf.de
Allgemeine Öffnungszeiten der Verwaltung
Montag-Donnerstag: 8.00 - 16.00 Uhr
Freitag: 8.00 - 14.00 Uhr
Oder nach Vereinbarung.
Für die Zulassungsstellen in Beckum und Warendorf, die Führerscheinstelle sowie das Bauamt und für Ausländerangelegenheiten gelten abweichende Öffnungszeiten, die Sie hier nachlesen können.