Anmeldung für Kita und Kindertagespflege noch bis zum 17. November | Kreis Warendorf

Anmeldung für Kita und Kindertagespflege noch bis zum 17. November

Eltern können ihre Kinder noch bis einschließlich Montag, 17. November online für die Betreuung in einer Kita oder bei einer Kindertagespflegeperson anmelden.

 

Die Anmeldung erfolgt online über das Kita-Portal des Kreises Warendorf (www.kitaportal-waf.de). Das gilt für alle Kitas und Kindertagespflegepersonen im Zuständigkeitsbereich des Amtes für Jugend und Bildung – also mit Ausnahme der Städte Ahlen, Beckum und Oelde, die eigene Jugendämter haben.

 

„Damit wir Ihre Betreuungswünsche für das Jahr 2026 so gut wie möglich berücksichtigen und die Planungen nun gut konkretisieren können, ist es wichtig, dass Sie Ihre Anmeldung bis zum 17. November 2025 im Online-Anmeldeverfahren vornehmen,“ bittet Frank Peters die Eltern um Unterstützung.Peters ist beim Amt für Jugend und Bildung des Kreises Warendorf für die Planung der Kindertagesbetreuung verantwortlich. „Wenn alle Eltern bis zum 17. November mitmachen, können wir die Plätze passend planen und so viele Betreuungswünsche wie möglich erfüllen “, so Frank Peters weiter.

 

Zum Kindergartenjahr 2025/2026 konnte allen Familien ein bedarfsgerechtes Betreuungsangebot gemacht werden. Es gibt aktuell 7.227 Plätze, davon 5.346 für Kinder über 3 und 1.881 für unter 3-jährige Kinder in Kindertageseinrichtungen. Über 300 Plätze stehen im Bereich der Kindertagespflege für Kinder unter 3 Jahren zur Verfügung.

 

Ziel ist es, auch im kommenden Jahr wieder jeder Familie ein bedarfsgerechtes Angebot für einen Betreuungsplatz zu unterbreiten.

 




Kontakt und Anfahrt

Kreisverwaltung Warendorf

Waldenburger Straße 2
48231 Warendorf

 

Telefon: 02581 53-0
Fax: 02581 53-1099
verwaltung(at)kreis-warendorf.de

 

Allgemeine Öffnungszeiten der Verwaltung

Montag-Donnerstag: 8.00 - 16.00 Uhr

Freitag: 8.00 - 14.00 Uhr

Oder nach Vereinbarung.

Für die Zulassungsstellen in Beckum und Warendorf, die Führerscheinstelle sowie das Bauamt und für Ausländerangelegenheiten gelten abweichende Öffnungszeiten, die Sie hier nachlesen können.