Nachwuchs für die Jugendarbeit | Kreis Warendorf
Nachwuchs für die Jugendarbeit
Zehn engagierte Jugendliche und junge Erwachsene nahmen in den Herbstferien an der Gruppenleitungsschulung im Warendorfer Kreishaus teil. Mit großem Interesse und viel Motivation setzten sie sich fünf Tage lang mit den Grundlagen der Kinder- und Jugendarbeit auseinander. Ziel war es, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch das Qualifizierungsangebot darin zu bestärken, Verantwortung zu übernehmen und Gruppen kompetent zu leiten.
Unter Anleitung des erfahrenen Teams vom Amt für Jugend und Bildung des Kreises Warendorf beschäftigten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Themen wie Gruppenphasen und -rollen, Kommunikation, Führungsstilen, Spielepädagogik, Aufsichtspflicht sowie Rechten und Pflichten in der Jugendarbeit. Theorie und Praxis wechselten sich dabei ab: In Kleingruppen, Rollenspielen und erlebnispädagogischen Übungen konnten die Jugendlichen Gelerntes unmittelbar ausprobieren und eigene Ideen einbringen.
Neben neuen fachlichen Impulsen bot die Woche auch Raum für persönliche Entwicklung. Die Jugendlichen entdeckten individuelle Stärken, reflektierten ihre Rolle in Gruppen und sammelten wertvolle Erfahrungen für künftige Tätigkeiten in der Kinder- und Jugendarbeit.
„Die Begeisterung und der Teamgeist der Gruppe waren beeindruckend“, betont Annika Wagner vom Amt für Jugend und Bildung. „Solche Schulungen schaffen die Basis für eine lebendige und verantwortungsvolle Jugendarbeit im Kreis Warendorf.“
Die Gruppenleitungsschulung ist seit vielen Jahren Teil des kontinuierlichen Engagements des Kreises, junge Menschen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu qualifizieren und damit einen wichtigen Beitrag zur Kinder- und Jugendarbeit zu leisten.
Weitere Internetseiten

Kontakt und Anfahrt
Kreisverwaltung Warendorf
Waldenburger Straße 2
48231 Warendorf
Telefon: 02581 53-0
Fax: 02581 53-1099
verwaltung(at)kreis-warendorf.de
Allgemeine Öffnungszeiten der Verwaltung
Montag-Donnerstag: 8.00 - 16.00 Uhr
Freitag: 8.00 - 14.00 Uhr
Oder nach Vereinbarung.
Für die Zulassungsstellen in Beckum und Warendorf, die Führerscheinstelle sowie das Bauamt und für Ausländerangelegenheiten gelten abweichende Öffnungszeiten, die Sie hier nachlesen können.









