Dr. Stefan Funke im Kämmererverband bestätigt | Kreis Warendorf

Dr. Stefan Funke im Kämmererverband bestätigt

Dr. Stefan Funke, langjähriger Kreiskämmerer und Kreisdirektor in Warendorf, wurde auf der Mitgliederversammlung des Fachverbandes der Kämmerinnen und Kämmerer in NRW einstimmig als zweiter stellvertretender Vorsitzender wiedergewählt. Er vertritt im geschäftsführenden Vorstand die Finanzverantwortlichen der Kreise.

 

Als Vorsitzende wurde Melanie Koring, Kämmerin der Stadt Bad Lippspringe (Kreis Paderborn), im Amt bestätigt. Dorothee Schneider, Stadtkämmerin der Landeshauptstadt Düsseldorf, bleibt ebenfalls Stellvertreterin des Verbandes.

 

Die Tagung in Hagen stand unter dem vielsagenden Titel: „Zukunftsfähig oder am Abgrund? Die kommunale Finanzpolitik im Spannungsfeld von Schulden und Handlungsfähigkeit“. Kommunalministerin Ina Scharrenbach, die an der Herbsttagung des Verbandes teilnahm, teilte die gewachsenen Sorgen der kommunalen Finanzverantwortlichen. Sie brachte einige positive Nachrichten über erhöhte Landeszuweisungen und Investitionsförderungen mit, die allerdings nicht die inzwischen dramatischen Defizite und Schulden in den kommunalen Haushalten ausgleichen können.

 

Die Teilnehmer waren sich einig, dass sich die akute Finanznot der Städte, Gemeinden und Kreise nicht ohne weitreichende Reformen der vielfältigen kostenintensiven Sozialleistungen durch den Bund lösen lässt.

 

Über den „Fachverband der Kämmerinnen und Kämmerer in NRW e.V.

 

Der „Fachverband der Kämmerinnen und Kämmerer in Nordrhein-Westfalen e.V. (FVK NRW), wurde bereits 1951 unter dem Namen „Fachverband der Kämmerer in Nordrhein-Westfalen“ gegründet. Aktuell gehören ihm rund 420 Mitglieder an. Der Verein trägt zur Interessenvertretung des kommunalen Sektors bei und organisiert den Erfahrungs- und Meinungsaustausch seiner Mitglieder sowie deren fachliche Weiterbildung. Darüber hinaus zählen die fachliche Beratung der Mitglieder und der kommunalen Spitzenverbände sowie der Gemeinden und Gemeindeverbände zu seinen Aufgaben.

 




Kontakt und Anfahrt

Kreisverwaltung Warendorf

Waldenburger Straße 2
48231 Warendorf

 

Telefon: 02581 53-0
Fax: 02581 53-1099
verwaltung(at)kreis-warendorf.de

 

Allgemeine Öffnungszeiten der Verwaltung

Montag-Donnerstag: 8.00 - 16.00 Uhr

Freitag: 8.00 - 14.00 Uhr

Oder nach Vereinbarung.

Für die Zulassungsstellen in Beckum und Warendorf, die Führerscheinstelle sowie das Bauamt und für Ausländerangelegenheiten gelten abweichende Öffnungszeiten, die Sie hier nachlesen können.