Presseinformationen des Kreises Warendorf

 06.11.2025  | Kreis Warendorf
Jagdscheinverlängerung ab Dezember beantragen

Jägerinnen und Jäger, deren Jagdschein zum 31. März 2026 abläuft, sollten im Dezember die Verlängerung beantragen.

 06.11.2025  | Kreis Warendorf
Dr. Stefan Funke im Kämmererverband bestätigt

Kreisdirektor Dr. Stefan Funke wurde auf der Mitgliederversammlung des Fachverbandes der Kämmerinnen und Kämmerer in NRW einstimmig als zweiter stellvertretender Vorsitzender wiedergewählt.

 05.11.2025  | Kreis Warendorf
Sanierung der Einmündungen an der K27 (Im Hövenerort) in Ahlen

Neuer Anlauf: Nachdem die Sanierung der Einmündungen auf der Straße „Im Hövenerort“ (K27) in Ahlen Ende Oktober kurzfristig abgesagt worden war, können die Arbeiten jetzt starten. Sie werden in der kommenden Woche vom 11. bis zum 17. November durchgeführt.

 04.11.2025  | Kreis Warendorf
Bundesverdienstmedaille für Josef Weil aus Warendorf

Josef Weil aus Warendorf ist mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland für sein jahrzehntelanges Engagement ausgezeichnet worden. Im Auftrag des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier überreichte Landrat Dr. Olaf Gericke die Auszeichnung im Warendorfer Kreishaus.

 04.11.2025  | Kreis Warendorf
Lesung zum Internationalen Männertag

Björn Süfke spricht anlässlich des Internationalen Männertages im Historischen Rathaus Warendorf über moderne Männlichkeit. Die Lesung findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Blickwechsel – Impulse für eine chancengleiche Zukunft“ am Montag, 17. November 2025 um 19.30 Uhr statt.

 31.10.2025  | Kreis Warendorf
Kreis genehmigt Wohnungsbauprojekt mit 64 Wohnungen in Telgte

Der Kreis Warendorf hat die Baugenehmigungen für vier Wohngebäude mit insgesamt 64 Wohneinheiten im neuen Quartier „Telgte-Süd“ erteilt.

 31.10.2025  | Kreis Warendorf
Medienscouts Convention NRW 2025: Jugendliche aus dem Kreis Warendorf gegen Desinformation

Anfang Oktober fand in Duisburg die Medienscouts Convention NRW unter dem Motto „Quelle: Vertrau mir“ statt. Auch in diesem Jahr nahmen Schulgruppen aus dem Kreis Warendorf an dieser wichtigen Veranstaltung teil und wurden dabei von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Medienkompetenzzentrums des Kreises begleitet.

 28.10.2025  | Kreis Warendorf
Nachwuchs für die Jugendarbeit

Zehn engagierte Jugendliche und junge Erwachsene nahmen in den Herbstferien an der Gruppenleitungsschulung im Warendorfer Kreishaus teil. Mit großem Interesse und viel Motivation setzten sie sich fünf Tage lang mit den Grundlagen der Kinder- und Jugendarbeit auseinander.

 28.10.2025  | Kreis Warendorf
Harsewinkeler Damm in Beelen wird gesperrt

Die K22/1 (Harsewinkler Damm) in Beelen wird ab dem kommenden Montag (3. November) voraussichtlich bis Weihnachten für den Straßenverkehr komplett gesperrt. Grund ist die Sanierung der Brücke über den Axtbach.

 27.10.2025  | Kreis Warendorf
Landesbeste Auszubildende kommt aus dem Kreis Warendorf

Chiara Barthelmey aus Drensteinfurt hat die Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten bestanden und ist beste Prüfungsabsolventin in Nordrhein-Westfalen.

Links




Kontakt und Anfahrt

Kreisverwaltung Warendorf

Waldenburger Straße 2
48231 Warendorf

 

Telefon: 02581 53-0
Fax: 02581 53-1099
verwaltung(at)kreis-warendorf.de

 

Allgemeine Öffnungszeiten der Verwaltung

Montag-Donnerstag: 8.00 - 16.00 Uhr

Freitag: 8.00 - 14.00 Uhr

Oder nach Vereinbarung.

Für die Zulassungsstellen in Beckum und Warendorf, die Führerscheinstelle sowie das Bauamt und für Ausländerangelegenheiten gelten abweichende Öffnungszeiten, die Sie hier nachlesen können.