Presseinformationen | Kreis Warendorf
Presseinformationen des Kreises Warendorf
Erste vollständig digitale Baugenehmigung im Kreis Warendorf

„Hand in Hand – sozial.genial“ an der Sekundarschule Sassenberg

Seit 2022 besteht in Warendorf ein Netzwerk aus Pflegeschulen, ortsansässigen Pflegeeinrichtungen und –diensten, dem Kranken-haus und dem Kreis Warendorf. Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 durch praxisnahe Einblicke eine erste Berufsorientierung im Bereich der Pflegeberufe zu bieten und sie nachhaltig für die Pflege zu sensibilisieren und zu begeistern.
Kreis saniert drei Kreisverkehre in Telgte

EinzelTickets gratis für Bus und Bahn

Jugendleiterschulung in den Herbstferien 2025

Viele Jugendliche engagieren sich ehrenamtlich bei der Leitung von Gruppen in der Kinder- und Jugendarbeit. Dabei unterstützen sie in Vereinen und Verbänden oder in der örtlichen Ferienbetreuung, in der vielfältige Angebote entstehen. Dieses Engagement kommt nicht nur den betreuten Kindern und Jugendlichen zugute, sondern stärkt auch die Ehrenamtlichen selbst in ihrer persönlichen Entwicklung.
Wahlstudio im Kreishaus
Tag des offenen Denkmals: Denkmäler als Zeitzeugen der Geschichte

Radeln, Staunen, Entdecken: Ostbevern begeistert mit neuen Projekten

Bundesweiter Warntag

Schule – und dann? Eltern-Informationsabend zu beruflicher Orientierung
Links
Weitere Internetseiten

Kontakt und Anfahrt
Kreisverwaltung Warendorf
Waldenburger Straße 2
48231 Warendorf
Telefon: 02581 53-0
Fax: 02581 53-1099
verwaltung(at)kreis-warendorf.de
Allgemeine Öffnungszeiten der Verwaltung
Montag-Donnerstag: 8.00 - 16.00 Uhr
Freitag: 8.00 - 14.00 Uhr
Oder nach Vereinbarung.
Für die Zulassungsstellen in Beckum und Warendorf, die Führerscheinstelle sowie das Bauamt und für Ausländerangelegenheiten gelten abweichende Öffnungszeiten, die Sie hier nachlesen können.