Presseinformationen des Kreises Warendorf

 24.06.2025  | Kreis Warendorf
KLARO hilft der Rohrweihe

Mit dem neuen Artenschutzprojekt "KLARO" - Kulturlandschaft für die Rohrweihe wollen die NABU-Naturschutzstation Münsterland und der Kreis Warendorf gezielt etwas für den Erhalt der Rohrweihe tun.

 24.06.2025  | Kreis Warendorf
Digitaler Eltern-Infoabend: "Unser Kind kommt in die Kita"

Der Kreis Warendorf bietet einen digitalen Elternabend zum Thema "Unser Kind kommt in die Kita" an.

 23.06.2025  | Kreis Warendorf
Drogenprävention: Revolution Train wieder im Kreis Warendorf

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr macht der „Revolution Train“ wieder im Kreis Warendorf Station.

 20.06.2025  | Kreis Warendorf
Sicherer Schulweg statt "Highway to hell"

Über 90 Schülerlotsinnen und Schülerlotsen sind für Ihren Einsatz geehrt worden.

 16.06.2025  | Kreis Warendorf
Galerie im Kreishaus eröffnet

Die Frühjahrsausstellung der Galerie im Kreishaus steht in diesem Jahr ganz im Zeichen von Blumenstillleben. Die Künstlerin Brigitte Rühland aus Oelde präsentiert ihre gleichnamige Ausstellung noch bis zum 11. Juli im Kreishaus an der Waldenburger Straße.

 11.06.2025  | Kreis Warendorf
Kreis saniert K24 bei Wadersloh-Liesborn

Die Winkelhorster Straße (K24) westlich von Wadersloh-Liesborn wird für Sanierungsarbeiten voll gesperrt.

 10.06.2025  | Kreis Warendorf
Haushalt der Stadt Ahlen genehmigt

Der Kreis Warendorf hat den Haushalt der Stadt Ahlen genehmigt.

 10.06.2025  | Kreis Warendorf
Hellbachtal: Planfeststellungsverfahren beginnt

Der Kreis Warendorf führt als Untere Wasserbehörde das Planfeststellungsverfahren zur Umgestaltung des Hellbachtals durch die Stadt Beckum durch.

 06.06.2025  | Kreis Warendorf
Schlösser- und Burgentag am 15. Juni im Kreis Warendorf

Am Sonntag, 15. Juni findet wieder der Schlösser- und Burgentag, an dem auch wieder sechs Anlagen im Kreis Warendorf ihre Türen für die Öffentlichkeit öffnen.

 05.06.2025  | Kreis Warendorf
Gut betreut in Kindertagespflege

Anlässlich der diesjährigen Aktionswoche „Gut betreut in Kindertagespflege“ haben sich die Fachberatungen für Kindertagespflege der Jugendämter im Kreis Warendorf und der freien Träger zu einem außerordentlichen Netzwerktreffen zusammengefunden.

Links




Kontakt und Anfahrt

Kreisverwaltung Warendorf

Waldenburger Straße 2
48231 Warendorf

 

Telefon: 02581 53-0
Fax: 02581 53-1099
verwaltung(at)kreis-warendorf.de

 

Allgemeine Öffnungszeiten der Verwaltung

Montag-Donnerstag: 8.00 - 16.00 Uhr

Freitag: 8.00 - 14.00 Uhr

Oder nach Vereinbarung.

Für die Zulassungsstellen in Beckum und Warendorf, die Führerscheinstelle sowie das Bauamt und für Ausländerangelegenheiten gelten abweichende Öffnungszeiten, die Sie hier nachlesen können.