Presseinformationen des Kreises Warendorf

 02.07.2024  | Kreis Warendorf
Neuer Umwelt- und Planungsdezernent

Haupt- und Personalamtsleiter Michael Ottmann wird Nachfolger von Dr. Herbert Bleicher als Umwelt- und Planungsdezernent beim Kreis Warendorf.

 28.06.2024  | Kreis Warendorf
Ukrainerinnen unterstützen Landsleute bei Jobsuche

An den Standorten des Werkcampus in Beckum, Ennigerloh und Warendorf unterstützen nun sieben ukrainische Job-Coaches den Teamleiter Dr. Matthias Peilert und die Projektkoordinatorin Sarah Kersting bei ihrer Aufgabe, Flüchtlinge auf den deutschen Arbeitsmarkt vorzubereiten.

 28.06.2024  | Kreis Warendorf
Landräte erheben in Berlin ihre Stimme für das Land

Bei der Landrätekonferenz in Berlin vertritt Dr. Olaf Gericke als Vorsitzender des Landeskreistages NRW die Interessen des ländlichen Raums gegenüber Bundespolitikern aller Parteien.

 27.06.2024  | Kreis Warendorf
Kooperation bei Integrationsarbeit verbessern

Mitte Juni befassten sich rund 40 Mitarbeiter von Behörden und Trägern der freien Wohlfahrt auf einem Fachtag mit Lösungen zur besseren Kooperation im Kontext der Integration.

 27.06.2024  | Kreis Warendorf
Berufswahlkoordinatoren erhalten Einblicke in Sozial- und Erziehungsberufe

An jeder weiterführenden Schule gibt es Koordinatoren für berufliche Orientierung. Diese tauschen sich regelmäßig aus. Beim letzten Treffen der Gruppe standen die Sozial- und Erziehungsberufe im Mittelpunkt.

 25.06.2024  | Kreis Warendorf
Kreis sucht Vermittler für Pflegeeinrichtungen

Der Kreis Warendorf sucht ehrenamtliche Ombudspersonen, die als unparteiische und unabhängige Vermittler in Pflege- und Betreuungseinrichtungen zur Verfügung stehen.

 24.06.2024  | Kreis Warendorf
Beratungsangebot für Menschen mit Einwanderungsgeschichte in Drensteinfurt

Ab sofort unterstützt die Stadt Drensteinfurt zusammen mit dem Kommunalen Integrationsmanagement des Kreises Warendorf (KIM) neu zugezogene Menschen mit Einwanderungsgeschichte noch stärker beim Ankommen und der Orientierung in Drensteinfurt.

 20.06.2024  | Kreis Warendorf
Besondere Anti-Drogen-Kampagne erreicht 2.000 Schüler

Der Kreis Warendorf hat als besondere Maßnahme der Drogen-Prävention den "Revolution Train" nach Ennigerloh geholt und innerhalb einer Woche rund 2.000 Schülerinnen und Schüler von weiterführenden Schulen aus allen 13 Städten und Gemeinden im Kreis durch die außergewöhnliche Maßnahme geführt.

 20.06.2024  | Kreis Warendorf
Buchvorstellung: "Jüdische Familien aus Oelde und Stromberg"

Diese Woche präsentierte die Oelderin Christine Laumeier zusammen mit dem Kreisarchivar Dr. Knut Langewand ihr neues Buch „Jüdische Familien aus Oelde und Stromberg“, das in der Schriftenreihe des Kreisarchivs erschienen ist.

 18.06.2024  | Kreis Warendorf
Kreis dankt Schülerlotsen für wichtiges Ehrenamt

Der Kreis Warendorf hat den Schülerlotsinnen und Schülerlotsen für ihre ehrenamtliche Tätigkeit gedankt.

Links




Kontakt und Anfahrt

Kreisverwaltung Warendorf

Waldenburger Straße 2
48231 Warendorf

 

Telefon: 02581 53-0
Fax: 02581 53-1099
verwaltung(at)kreis-warendorf.de

 

Allgemeine Öffnungszeiten der Verwaltung

Montag-Donnerstag: 8.00 - 16.00 Uhr

Freitag: 8.00 - 14.00 Uhr

Oder nach Vereinbarung.

Für die Zulassungsstellen in Beckum und Warendorf, die Führerscheinstelle sowie das Bauamt und für Ausländerangelegenheiten gelten abweichende Öffnungszeiten, die Sie hier nachlesen können.