Presseinformationen des Kreises Warendorf

 13.03.2024  | Kreis Warendorf
Gemeinsam für mehr Bioregionalität

Am Montag (11. März) fand die Auftaktveranstaltung zur Öko-Modellregion Münsterland in Münster statt.

 12.03.2024  | Kreis Warendorf
Neue Aufgaben für erfahrene Kräfte

Kai John ist neuer Leiter des Jobcenters im Kreis Warendorf. Seine vorherige Aufgabe im Sozialamt übernimmt Kirsten Röttger, die dort zuvor stellvertretenden Amtsleiterin war.

 12.03.2024  | Kreis Warendorf
Landesweiter Probealarm am Donnerstag, 14. März

Am Donnerstag, 14. März findet um 11.00 Uhr ein landesweiter Probealarm statt.

 05.03.2024  | Kreis Warendorf
Noch freie Plätze für Azubi-Sprachkurse

Es gibt noch freie Plätze im neuen Azubi-Sprachförderungsprogramm AS+ des Kreises Warendorf.

 23.02.2024  | Kreis Warendorf
Von der Rumpelkammer zur Heimatstube

 22.02.2024  | Kreis Warendorf
Betreuungsangebot „ReStart“ zieht in neue Räume

Das niedrigschwellige Angebot "ReStart" für junge Menschen mit verschiedensten Problemen ist in Ennigerloh ab sofort in der Clemens-August-Straße 29a gegenüber des Jobcenters anzufinden.

 20.02.2024  | Kreis Warendorf
Haushalt der Gemeinde Wadersloh freigegeben

Die Gemeinde Wadersloh hat einen fiktiven Haushalt vorgelegt gegen den es keine Bedenken der Kreisverwaltung gibt.

 16.02.2024  | Kreis Warendorf
Kreisarchiv zeigt Schätze aus 800 Jahren Beckumer Stadtgeschichte

Wer mehr über die Geschichte der eigenen Familie erfahren möchte, hat dazu am Sonntag, dem 3. März von 10-17 Uhr im Stadtmuseum Beckum die beste Gelegenheit. Denn dort bietet das Kreisarchiv Warendorf – das zugleich das Beckumer Stadtarchiv ist –ein buntes Angebot an Archivalien, Vorträgen, Ständen und Recherchemöglichkeiten im Rahmen des Tags der Archive an.

 15.02.2024  | Kreis Warendorf
Jugendleiterschulung in den Osterferien 2024

Bei der Jugendleiterschulung des Amtes für Jugend und Bildung des Kreises Warendorf lernen aktive und angehende Gruppenleiter viele spannender Spielideen, kreative Angebote und Tipps zur Programmplanung einer Gruppeneinheit kennen. Themen wie Aufsichtspflicht, Rechte und Pflichten sowie Schwierigkeiten oder Probleme innerhalb der Gruppe stehen ebenfalls auf dem Programm.

 13.02.2024  | Kreis Warendorf
Wertvolles kulturelles Erbe schützen und erhalten

Über die „Rettungsaktion für Bildstöcke und Wegekreuze“ des Kreises Warendorf wurde ein beeindruckendes historisches Wegekreuz auf dem Hof Große Mehrmann in der Everswinkeler Bauerschaft Mehringen restauriert.

Links




Kontakt und Anfahrt

Kreisverwaltung Warendorf

Waldenburger Straße 2
48231 Warendorf

 

Telefon: 02581 53-0
Fax: 02581 53-1099
verwaltung(at)kreis-warendorf.de

 

Allgemeine Öffnungszeiten der Verwaltung

Montag-Donnerstag: 8.00 - 16.00 Uhr

Freitag: 8.00 - 14.00 Uhr

Oder nach Vereinbarung.

Für die Zulassungsstellen in Beckum und Warendorf, die Führerscheinstelle sowie das Bauamt und für Ausländerangelegenheiten gelten abweichende Öffnungszeiten, die Sie hier nachlesen können.