Presseinformationen des Kreises Warendorf

 05.01.2024  | Kreis Warendorf
Sternsinger bringen Segen ins Kreishaus

Drei Sternsingerinnen aus der Pfarrgemeinde St. Laurentius in Warendorf besuchte am Freitag das Kreishaus, um den traditionellen Segen zu überbringen.

 23.12.2023  | Kreis Warendorf
Kreis unterstützt bei Hochwasser

Der Kreis Warendorf unterstützt die Feuerwehren im Kreis mit Sandsäcken, die vom THW in Warendorf mit Hilfe einer Sandsackfüllmaschinen und zahlreichen ehrenamtlichen THW-Kräften aus dem gesamten Münsterland befüllt werden.

 21.12.2023  | Kreis Warendorf
Kreis bewilligt Gelder für öffentlich geförderten Wohnungsbau

Der Kreis Warendorf bewilligt Gelder für öffentlich geförderten Wohnungsbau.

 21.12.2023  | Kreis Warendorf
Pfadfinder bringen Friedenslicht ins Kreishaus

Pfadfinder aus Warendorf haben das Friedenslicht aus Bethlehem in die Leitstelle des Kreises Warendorf gebracht.

 19.12.2023  | Kreis Warendorf
Digitaltechnik verbindet Rettungswagen aus der Region mit Tele-Notarzt-Zentrale in Münster

Wenn im neuen Jahr die Besatzungen von Rettungswagen im Münsterland ärztliche Unterstützung bei ihrer Arbeit benötigen, können sie sich digital mit der neuen Tele-Notarzt-Zentrale in Münster verbinden.

 07.12.2023  | Kreis Warendorf
"Besser essen. Mehr bewegen." Kreis aktualisiert Infoblätter

Seit April 2014 erhalten Eltern, die mit ihren Kindern die Vorsorgeuntersuchungen U2 bis U9 wahrnehmen, in den Kinderarztpraxen ein farbiges Informationsblatt mit Hinweisen zum Thema gesunde Ernährung und Bewegung, die sich auf die jeweilige Altersgruppe beziehen. Auf Grundlage aktueller Studien und Handlungsempfehlungen wurden die Infoblätter nun aktualisiert.

 01.12.2023  | Kreis Warendorf
Kreis und Caritasverband organisieren runden Tisch Wohnungslosigkeit

Der Caritasverband Ahlen, Drensteinfurt und Sendenhorst e.V. und das Sozialamt des Kreises Warendorf haben für die Kommunen Ahlen, Drensteinfurt und Sendenhorst einen runden Tisch Wohnungslosigkeit organisiert und durchgeführt.

 28.11.2023  | Kreis Warendorf
Neue Aufgaben für erfahrene Kräfte

Beim Kreis Warendorf werden mehrere Führungspositionen neu besetzt. Dabei kann die Kreisverwaltung auf erfahrene Kräfte aus den eigenen Reihen setzen und so Kontinuität ermöglichen.

 16.11.2023  | Kreis Warendorf
Gesamtschule Ennigerloh-Neubeckum zum Workshop im Kreisarchiv

Für zwei Oberstufenkurse der Gesamtschule Ennigerloh-Neubeckum standen in der vergangenen Woche eine Führung durch das Kreisarchiv und ein Workshop mit historischen Quellen auf dem Stundenplan.

 09.11.2023  | Kreis Warendorf
Aktionstag Pflege für Jugendliche im Berufskolleg Beckum

Beim „Aktionstag Pflege“ können Jugendliche durch Übungen mit VR-Brillen und Pflegepuppen in den Pflegebereich eintauchen. Die Schülerinnen und Schüler erhalten praktische Informationen direkt aus erster Hand von Auszubildenden sowie Vertretern von Pflegeeinrichtungen und Pflegeschulen.

Links




Kontakt und Anfahrt

Kreisverwaltung Warendorf

Waldenburger Straße 2
48231 Warendorf

 

Telefon: 02581 53-0
Fax: 02581 53-1099
verwaltung(at)kreis-warendorf.de

 

Allgemeine Öffnungszeiten der Verwaltung

Montag-Donnerstag: 8.00 - 16.00 Uhr

Freitag: 8.00 - 14.00 Uhr

Oder nach Vereinbarung.

Für die Zulassungsstellen in Beckum und Warendorf, die Führerscheinstelle sowie das Bauamt und für Ausländerangelegenheiten gelten abweichende Öffnungszeiten, die Sie hier nachlesen können.