Touristische Arbeitsgemeinschaft zog Bilanz: Erneut mehr Übernachtungen / Mehr Qualität und neuer Internetauftritt | Kreis Warendorf
Touristische Arbeitsgemeinschaft zog Bilanz: Erneut mehr Übernachtungen / Mehr Qualität und neuer Internetauftritt
Die Touristische Arbeitsgemeinschaft (TAG) Parklandschaft Kreis Warendorf blickte bei ihrem Aktionstag am Mittwoch (30. April) auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Anschließend präsentierte sie das vielfältige und neue Tourismus-Angebot für 2025. Das stilvolle Herrenhaus Venne in Drensteinfurt-Mersch war dafür genau der passende Rahmen – schließlich gehört es zu den Juwelen an der 100-Schlösser-Route im Kreis, die in den vergangenen Jahren deutlich aufgewertet wurde und zu den touristischen Kernkompetenzen der TAG zählt. Zur TAG gehört neben den 13 Städten und Gemeinden im Kreis auch die Gemeinde Lippetal aus dem Nachbarkreis Soest.
Landrat Dr. Olaf Gericke und der TAG-Vorsitzende, Bürgermeister Carsten Grawunder (Drensteinfurt), begrüßten viele Bürgermeister und andere Vertreter der Mitgliedsorte. Mit dabei war auch Michael Kösters, Generalbevollmächtigter des Vorstandes und Bereichsleiter Tourismus beim Münsterland e. V.
Von einer erneut positiven Entwicklung bei den Übernachtungszahlen berichtete der Landrat zum Auftakt. Mit rund 530.000 Übernachtungen im Kreis wurde ein Plus von 3,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr erzielt. „Das ist Rekord. Das sind die meisten Übernachtungen und Gäste, die wir je hatten“, betonte Dr. Gericke. „Und auch der Vergleich mit dem Münsterland lässt sich sehen. So liegen wir – was den Zuwachs der Übernachtungen angeht – sogar über dem Münsterland-Niveau“. (Gesamt-Münsterland + 0,1 %; Kreis Warendorf + 3,1 %)
Darüber hinaus gab es Neues aus dem Qualitätsmanagement zu berichten. „Wir möchten den WerseRadweg und den EmsRadweg sowie weitere touristische Highlights im Kreisgebiet mit neuen Bänken und Sitzgruppen ausstatten“, berichtete der Landrat. Da im Tourismus die Qualität zähle, solle die begleitende Infrastruktur an den Radwegen dazu beitragen, ein schönes und entspanntes Freizeiterlebnis zu schaffen.
Carsten Grawunder berichtete über die Marketingaktivitäten der TAG im vergangenen Jahr. Dazu gehörten neben umfangreichen Anzeigenschaltungen sowie Onlinemarketing auch die Präsenz auf Messen und Veranstaltungen. Darüber hinaus ist der neue Radkatalog 2025 erschienen, der alle radtouristischen Angebote der TAG beinhaltet. Im Anschluss an seinen Vortrag wurde Grawunder offiziell vom Landrat aus der TAG verabschiedet - da er nicht wieder für das Bürgermeisteramt kandidiert, war es sein letzter TAG-Aktionstag.
Tourismus-Mitarbeiterin Christine Schneider von der Kreisverwaltung stellte den neuen Internetauftritt vor. Unter der Domain www.parklandschaft-warendorf.de ist eine moderne Webseite gestaltet worden, die für Gäste und Einheimische vielfältige und ansprechend aufbereitete Informationen rund um das Thema Tourismus und Freizeit im Kreis Warendorf bereithält.
Weitere Internetseiten
Kontakt und Anfahrt
Kreisverwaltung Warendorf
Waldenburger Straße 2
48231 Warendorf
Telefon: 02581 53-0
Fax: 02581 53-1099
verwaltung(at)kreis-warendorf.de
Allgemeine Öffnungszeiten der Verwaltung
Montag-Donnerstag: 8.00 - 16.00 Uhr
Freitag: 8.00 - 14.00 Uhr
Oder nach Vereinbarung.
Für die Zulassungsstellen in Beckum und Warendorf, die Führerscheinstelle sowie das Bauamt und für Ausländerangelegenheiten gelten abweichende Öffnungszeiten, die Sie hier nachlesen können.