Presseinformationen des Kreises Warendorf

 18.07.2025  | Kreis Warendorf
E-Lastenrad gratis testen

Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche (EMW) sucht der Kreis Warendorf eine Familie, die eine Woche lang ein E-Lastenrad gratis testen möchten.

 18.07.2025  | Kreis Warendorf
Gehörlosen Ukrainer in Arbeitsmarkt integriert

Dem Team des Jobcenters Beckum ist es gelungen, einen gehörlosen Ukrainer in den Arbeitsmarkt zu integrieren.

 17.07.2025  | Kreis Warendorf
Sanierung der K3 erfordert Vollsperrung

Der Kreis Warendorf saniert ab August den zweiten Abschnitt der K3 zwischen Warendorf und Everswinkel.

 17.07.2025  | Kreis Warendorf
In Beelen geht’s bergauf

Auf seiner traditionellen Sommerradtour durch Beelen hat sich Landrat Dr. Olaf Gericke über die Entwicklung der Gemeinde informiert.

 15.07.2025  | Kreis Warendorf
Kurzfristige Sperrung der K14 bei Liesborn

Um einen Durchlass zu sanieren, muss die K14 von Mittwoch, 16. Juli an für rund drei Wochen voll gesperrt werden.

 15.07.2025  | Kreis Warendorf
Kreis erhält Baugenehmigung aus Beckum

Die Stadt Beckum hat dem Kreis Warendorf eine Baugenehmigung für ein Schulgebäude erteilt.

 10.07.2025  | Kreis Warendorf
Niedrige Wasserstände erfordern Entnahmeverbot

Die Untere Wasserbehörde des Kreises Warendorf hat eine Allgemeinverfügung erlassen, die die Wasserentnahme aus Oberflächengewässern verbietet.

 09.07.2025  | Kreis Warendorf
K3: Radweg zwischen Everswinkel und Warendorf saniert

Der Kreis Warendorf saniert zwischen Warendorf und Everswinkel sowohl die Kreisstraße 3 (K3) als auch den parallel verlaufenden Radweg. Die erste Hälfte des Radwegs ist nun schon fertig.

 08.07.2025  | Kreis Warendorf
Telgte: Kreis saniert drei Kreisverkehre

Der Kreis Warendorf saniert drei Kreisverkehre im Gewerbegebiet im Bereich der Hans-Geiger-Straße (K17) in Telgte.

 04.07.2025  | Kreis Warendorf
17. Einbürgerungsfeier: Staatsbürgerschaft bringt Rechte und Pflichten mit sich

Am Dienstagnachmittag (1. Juli) fand die 17. Einbürgerungsfeier des Kreises Warendorf statt. Rund 100 Gäste nahmen an der feierlichen Veranstaltung in der Aula des Berufskollegs Beckum teil.

Links




Kontakt und Anfahrt

Kreisverwaltung Warendorf

Waldenburger Straße 2
48231 Warendorf

 

Telefon: 02581 53-0
Fax: 02581 53-1099
verwaltung(at)kreis-warendorf.de

 

Allgemeine Öffnungszeiten der Verwaltung

Montag-Donnerstag: 8.00 - 16.00 Uhr

Freitag: 8.00 - 14.00 Uhr

Oder nach Vereinbarung.

Für die Zulassungsstellen in Beckum und Warendorf, die Führerscheinstelle sowie das Bauamt und für Ausländerangelegenheiten gelten abweichende Öffnungszeiten, die Sie hier nachlesen können.