Presseinformationen | Kreis Warendorf
Presseinformationen des Kreises Warendorf
17. Einbürgerungsfeier: Staatsbürgerschaft bringt Rechte und Pflichten mit sich

K3: Neue Radwegbrücke über den Mussenbach

Jobcenter-Malwettbewerb: Zehn Bilder prämiert

Westfalen Bus spart effektiv CO₂ ein

Der Linienbus des DB-Tochterunternehmens „Westfalen Bus“ – das im Kreis Warendorf die Strecken Münster-Telgte-Ostbevern, Münster-Telgte-Warendorf und Warendorf-Sassenberg-Füchtorf bedient – fährt mit dem Kraftstoff HVO (Hydrotreated Vegetable Oil/Hydriertes Pflanzenöl), der u.a. aus gebrauchten Speiseölen hergestellt werden kann.
Landratsradtour: Viel zu entdecken in Ennigerloh

Kreis saniert K21 in Drensteinfurt

Buchvorstellung: „Kindheit in Westfalen – zur Geschichte der Kinderkuren im 20. Jahrhundert“

Sprachbildung nach dem Modell Mercator: Erfolgsmodell seit 15 Jahren

„Von dieser Zusammenarbeit profitieren alle Beteiligten!“ So deutliche Worte fand Landrat Dr. Olaf Gericke jetzt in der Astrid-Lindgren-Schule in Warendorf. Die Förderschule mit dem Schwerpunkt Sprache nimmt seit Februar am Mercator-Programm teil, das Schülerinnen und Schülern mit Zuwanderungsgeschichte hilft, die deutsche Sprache zu erlernen.
KLARO hilft der Rohrweihe

Digitaler Eltern-Infoabend: "Unser Kind kommt in die Kita"
Links
Weitere Internetseiten
Kontakt und Anfahrt
Kreisverwaltung Warendorf
Waldenburger Straße 2
48231 Warendorf
Telefon: 02581 53-0
Fax: 02581 53-1099
verwaltung(at)kreis-warendorf.de
Allgemeine Öffnungszeiten der Verwaltung
Montag-Donnerstag: 8.00 - 16.00 Uhr
Freitag: 8.00 - 14.00 Uhr
Oder nach Vereinbarung.
Für die Zulassungsstellen in Beckum und Warendorf, die Führerscheinstelle sowie das Bauamt und für Ausländerangelegenheiten gelten abweichende Öffnungszeiten, die Sie hier nachlesen können.