Presseinformationen des Kreises Warendorf

 04.07.2025  | Kreis Warendorf
17. Einbürgerungsfeier: Staatsbürgerschaft bringt Rechte und Pflichten mit sich

Am Dienstagnachmittag (1. Juli) fand die 17. Einbürgerungsfeier des Kreises Warendorf statt. Rund 100 Gäste nahmen an der feierlichen Veranstaltung in der Aula des Berufskollegs Beckum teil.

 04.07.2025  | Kreis Warendorf
K3: Neue Radwegbrücke über den Mussenbach

Eine komplett neue Radwegbrücke über den Mussenbach erhöht die Sicherheit der Radfahrer auf dem Radweg entlang der K3 zwischen Warendorf und Everswinkel ab sofort erheblich.

 04.07.2025  | Kreis Warendorf
Jobcenter-Malwettbewerb: Zehn Bilder prämiert

Beim Malwettbewerb ,,Jobcenter trifft Kunst‘‘ drehte sich dieses Jahr alles um die Frage ,,Wie sieht der Frühling für dich aus?‘‘ Über 700 Teilnehmer und Teilnehmerinnen in den Altersklassen Drei bis Neun und Zehn bis Siebzehn reichten ihre Werke beim Jobcenter Kreis Warendorf ein.

 01.07.2025  | Kreis Warendorf
Westfalen Bus spart effektiv CO₂ ein

Der Linienbus des DB-Tochterunternehmens „Westfalen Bus“ – das im Kreis Warendorf die Strecken Münster-Telgte-Ostbevern, Münster-Telgte-Warendorf und Warendorf-Sassenberg-Füchtorf bedient – fährt mit dem Kraftstoff HVO (Hydrotreated Vegetable Oil/Hydriertes Pflanzenöl), der u.a. aus gebrauchten Speiseölen hergestellt werden kann.

 30.06.2025  | Kreis Warendorf
Landratsradtour: Viel zu entdecken in Ennigerloh

Die erste Station der diesjährigen Landratsradtouren führte nach Ennigerloh. Die Verwaltungsspitzen der Stadt- und Kreisverwaltung trafen sich im Naturbad am Stavernbusch, das kürzlich zum beliebtesten Freibad im Münsterland gewählt wurde. 

 25.06.2025  | Kreis Warendorf
Kreis saniert K21 in Drensteinfurt

Am Montag, 7. Juli beginnt der Kreis Warendorf die Sanierungsarbeiten an der Konrad-Adenauer-Straße (K21/8) in Drensteinfurt.

 25.06.2025  | Kreis Warendorf
Buchvorstellung: „Kindheit in Westfalen – zur Geschichte der Kinderkuren im 20. Jahrhundert“

Am Montag, 30. Juni stellt der Historiker Jonathan Schlunck um 18:30 Uhr im Kreishaus in Warendorf sein Buch "Kindheit in Westfalen – zur Geschichte der Kinderkuren im 20. Jahrhundert" vor.

 25.06.2025  | Kreis Warendorf
Sprachbildung nach dem Modell Mercator: Erfolgsmodell seit 15 Jahren

„Von dieser Zusammenarbeit profitieren alle Beteiligten!“ So deutliche Worte fand Landrat Dr. Olaf Gericke jetzt in der Astrid-Lindgren-Schule in Warendorf. Die Förderschule mit dem Schwerpunkt Sprache nimmt seit Februar am Mercator-Programm teil, das Schülerinnen und Schülern mit Zuwanderungsgeschichte hilft, die deutsche Sprache zu erlernen.

 24.06.2025  | Kreis Warendorf
KLARO hilft der Rohrweihe

Mit dem neuen Artenschutzprojekt "KLARO" - Kulturlandschaft für die Rohrweihe wollen die NABU-Naturschutzstation Münsterland und der Kreis Warendorf gezielt etwas für den Erhalt der Rohrweihe tun.

 24.06.2025  | Kreis Warendorf
Digitaler Eltern-Infoabend: "Unser Kind kommt in die Kita"

Der Kreis Warendorf bietet einen digitalen Elternabend zum Thema "Unser Kind kommt in die Kita" an.

Links




Kontakt und Anfahrt

Kreisverwaltung Warendorf

Waldenburger Straße 2
48231 Warendorf

 

Telefon: 02581 53-0
Fax: 02581 53-1099
verwaltung(at)kreis-warendorf.de

 

Allgemeine Öffnungszeiten der Verwaltung

Montag-Donnerstag: 8.00 - 16.00 Uhr

Freitag: 8.00 - 14.00 Uhr

Oder nach Vereinbarung.

Für die Zulassungsstellen in Beckum und Warendorf, die Führerscheinstelle sowie das Bauamt und für Ausländerangelegenheiten gelten abweichende Öffnungszeiten, die Sie hier nachlesen können.