Presseinformationen des Kreises Warendorf

 23.06.2025  | Kreis Warendorf
MINTmachTage 2025 – Forschergeist wecken und gewinnen

Die MINTmachTage 2025 stehen in diesem Jahr unter dem Motto „ZZZAP! BÄM! Mit Energie in die Zukunft“. Dabei steht die Welt der Energie im Mittelpunkt. Mädchen und Jungen haben die Möglichkeit, naturwissenschaftliche Phänomene wie Schallenergie zu erforschen, mit und ohne Strom zu experimentieren und kreativ zu gestalten. Dabei setzen sie sich auch mit der Frage auseinander, was sie – neben Energie – brauchen, um sich in der Zukunft wohlzufühlen.

 23.06.2025  | Kreis Warendorf
Drogenprävention: Revolution Train wieder im Kreis Warendorf

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr macht der „Revolution Train“ wieder im Kreis Warendorf Station.

 20.06.2025  | Kreis Warendorf
Sicherer Schulweg statt "Highway to hell"

Über 90 Schülerlotsinnen und Schülerlotsen sind für Ihren Einsatz geehrt worden.

 17.06.2025  | Kreis Warendorf
Kreisweites STADTRADELN 2025 mit neuem Rekord: 1,4 Mio. Kilometer erradelt

Rund 7.200 Radlerinnen und Radler haben in der Zeit vom 10. bis 30. Mai am kreisweiten Stadtradeln teilgenommen. Damit hat der Kreis Warendorf den bisherigen Teilnehmerrekord aus dem letzten Jahr (6.777 Radfahrer) erneut geknackt.

 16.06.2025  | Kreis Warendorf
Galerie im Kreishaus eröffnet

Die Frühjahrsausstellung der Galerie im Kreishaus steht in diesem Jahr ganz im Zeichen von Blumenstillleben. Die Künstlerin Brigitte Rühland aus Oelde präsentiert ihre gleichnamige Ausstellung noch bis zum 11. Juli im Kreishaus an der Waldenburger Straße.

 11.06.2025  | Kreis Warendorf
Münsterland ist Vorreiter-Region beim European Energy Award

Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind im Münsterland gelebte Praxis. Hierfür wurde die Region jetzt mit dem European Energy Award (eea) gewürdigt.

 11.06.2025  | Kreis Warendorf
Kreis saniert K24 bei Wadersloh-Liesborn

Die Winkelhorster Straße (K24) westlich von Wadersloh-Liesborn wird für Sanierungsarbeiten voll gesperrt.

 10.06.2025  | Kreis Warendorf
Haushalt der Stadt Ahlen genehmigt

Der Kreis Warendorf hat den Haushalt der Stadt Ahlen genehmigt.

 10.06.2025  | Kreis Warendorf
Jetzt Schüler-BAföG für 2025/2026 beantragen

Das laufende Schuljahr geht in den nächsten Wochen in die entscheidende Phase und viele stehen vor der Frage, wie es nach den Sommerferien weitergeht. Für das kommende Schuljahr, das in NRW am 27. August beginnt, können deshalb junge Erwachsene, die eine schulische Ausbildung absolvieren, schon jetzt BAföG beantragen – egal, ob sie einen neuen Ausbildungsabschnitt beginnen oder den bisherigen Bildungsgang weiterhin besuchen.

 10.06.2025  | Kreis Warendorf
Hellbachtal: Planfeststellungsverfahren beginnt

Der Kreis Warendorf führt als Untere Wasserbehörde das Planfeststellungsverfahren zur Umgestaltung des Hellbachtals durch die Stadt Beckum durch.

Links




Kontakt und Anfahrt

Kreisverwaltung Warendorf

Waldenburger Straße 2
48231 Warendorf

 

Telefon: 02581 53-0
Fax: 02581 53-1099
verwaltung(at)kreis-warendorf.de

 

Allgemeine Öffnungszeiten der Verwaltung

Montag-Donnerstag: 8.00 - 16.00 Uhr

Freitag: 8.00 - 14.00 Uhr

Oder nach Vereinbarung.

Für die Zulassungsstellen in Beckum und Warendorf, die Führerscheinstelle sowie das Bauamt und für Ausländerangelegenheiten gelten abweichende Öffnungszeiten, die Sie hier nachlesen können.