Presseinformationen des Kreises Warendorf

 15.04.2024  | Kreis Warendorf
Radweg bei Haus Brückhausen wird fertiggestellt

Zur weiteren Verbesserung des Radwegenetzes baut der Kreis Warendorf einen Radweg entlang der Kreisstraße K 33 (Abschnitt 3, Brückhausenstraße) bei Haus Brückhausen in Alverskirchen.

 12.04.2024  | Kreis Warendorf
Erfolgreicher Aktionstag für angehende Busfahrerinnen und Busfahrer

Das Jobcenter Kreis Warendorf hat mit der Agentur für Arbeit Ahlen-Münster und der DEULA Westfalen-Lippe am Donnerstag (11. April 2024) den Aktionstag Busfahrer/Busfahrerin veranstaltet, um dem Fachkräftemangel im ÖPNV entgegen zu wirken.

 10.04.2024  | Kreis Warendorf
Veränderten Betreuungsbedarf an Betreuungsbörse melden

Jedes Kind, das Anspruch auf einen Betreuungsplatz hat, bekommt ein Angebot und 80 Prozent der Kinder können in den von den Eltern als Wunsch-Kita angegebenen Einrichtung untergebracht werden.

 04.04.2024  | Kreis Warendorf
"Warendorfer Mischung" lässt Gärten aufblühen

Der Kreis Warendorf verteilt wieder 10.000 Samentüten mit besonders insektenfreundlichen und blütenreichen Blumensaaten. Im heimischen Garten fördern die heimischen Pflanzen die Artenvielfalt.

 03.04.2024  | Kreis Warendorf
Kreis verleiht Klimaschutzpreis an Kitas

Um das Bewusstsein für die Notwendigkeit des Klimaschutzes und das Engagement dafür zu stärken, vergibt der Kreis Warendorf den diesjährigen Klimaschutzpreis an die ambitioniertesten Kitas im Kreis.

 28.03.2024  | Kreis Warendorf
Kreis ermöglicht einfachere Trinkwasseruntersuchungen

Der Kreis nutzt die ihm zur Verfügung stehenden Spielräume zur Verschlankung der Trinkwasser-Prüfungen konsequent aus.

 19.03.2024  | Kreis Warendorf
Kommunales Integrationszentrum sucht Übersetzer

Das Kommunale Integrationszentrum (KI) des Kreises Warendorf sucht erneut ehrenamtliche Übersetzer.

 19.03.2024  | Kreis Warendorf
Workshopreihe: Spurensuche zur Familiengeschichte in der NS-Zeit

Wer die eigene Familiengeschichte im Nationalsozialismus erforschen möchte, kann sich in einer Workshopreihe von Villa ten Hompel und Kreisarchiv Warendorf gezielt dazu schulen lassen.

 13.03.2024  | Kreis Warendorf
Nach dem Abitur: Freiwilliges soziales Jahr im Kreisarchiv

Das Kreisarchiv Warendorf bietet jungen Menschen auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, im Rahmen eines freiwilligen sozialen Jahres die Arbeit in einem Archiv und mit Originalquellen aus 800 Jahren kennenzulernen.

 13.03.2024  | Kreis Warendorf
Gemeinsam für mehr Bioregionalität

Am Montag (11. März) fand die Auftaktveranstaltung zur Öko-Modellregion Münsterland in Münster statt.

Links




Kontakt und Anfahrt

Kreisverwaltung Warendorf

Waldenburger Straße 2
48231 Warendorf

 

Telefon: 02581 53-0
Fax: 02581 53-1099
verwaltung(at)kreis-warendorf.de

 

Allgemeine Öffnungszeiten der Verwaltung

Montag-Donnerstag: 8.00 - 16.00 Uhr

Freitag: 8.00 - 14.00 Uhr

Oder nach Vereinbarung.

Für die Zulassungsstellen in Beckum und Warendorf, die Führerscheinstelle sowie das Bauamt und für Ausländerangelegenheiten gelten abweichende Öffnungszeiten, die Sie hier nachlesen können.