Förderung für bürgerschaftliches Engagement / Antragsstart am 5. Mai | Kreis Warendorf

Förderung für bürgerschaftliches Engagement / Antragsstart am 5. Mai

Engagierte zivilgesellschaftliche Organisationen und Initiativen im Kreis Warendorf können wieder einen Antrag auf Förderung aus dem Landesprogramm „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ stellen. Damit möchte das Land NRW bürgerschaftliches Engagement stärken und stellt dafür auch dieses Jahr insgesamt zwei Millionen Euro zur Verfügung. Der Kreis Warendorf erhält 29.000 Euro aus dem Fördertopf, um 29 Maßnahmen mit je 1.000 Euro zu fördern.

 

Das Schwerpunktthema lautet in diesem Jahr „Engagiert in die Zukunft – junges Engagement fördern und neue Projekte gestalten“.

 

Förderfähig können Projekte sein, die von jungen Engagierten selbst geplant und durchgeführt werden. Dazu gehören etwa Projekte im Rahmen von bereits bestehendem Engagement, aber auch Vorhaben von jungen Menschen, die bislang nicht oder nicht regelmäßig engagiert sind. Denkbar wäre zum Beispiel die Einrichtung eines neuen Angebots im Sportverein oder die Gründung einer Initiative zur Neugestaltung des Gruppenraums im Jugendtreff. Ebenso förderfähig sind Maßnahmen zur Förderung des jungen Engagements, wie z.B. Qualifizierungsangebote, die sich direkt an den eigenen Nachwuchs im Verein richten. Auch Maßnahmen zur Begeisterung und Gewinnung junger Menschen für das Ehrenamt kommen infrage.

 

„Viele Menschen engagieren sich ehrenamtlich und leisten damit einen unverzichtbaren Beitrag für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft“, sagt Sozialamtsleiterin Kirsten Röttger. „Wir freuen uns, dass die Landesförderung jetzt schon im fünften Jahr die Möglichkeit bietet, das Ehrenamt im Kreis Warendorf zu fördern und zu unterstützen.“

 

Antragsberechtigt sind neben Privatpersonen, Vereinen und Stiftungen beispielsweise auch Initiativen. Die Antragstellung erfolgt ausschließlich digital über das Förderportal foerderung.NRW und ist vom 5. Mai bis zum 1. November möglich.

 

Zur Vorstellung des Förderprogramms veranstaltet die Landesservicestelle für bürgerschaftliches Engagement am kommenden Montag (28. April) um 17 Uhr ein kostenfreies Webinar. Interessierte erhalten alle Informationen zum diesjährigen Förderthema, zum neuen Förderportal und zur Antragstellung.

 

Weitere Informationen können auf engagiert-in-nrw.de abgerufen werden.




Kontakt und Anfahrt

Kreisverwaltung Warendorf

Waldenburger Straße 2
48231 Warendorf

 

Telefon: 02581 53-0
Fax: 02581 53-1099
verwaltung(at)kreis-warendorf.de

 

Allgemeine Öffnungszeiten der Verwaltung

Montag-Donnerstag: 8.00 - 16.00 Uhr

Freitag: 8.00 - 14.00 Uhr

Oder nach Vereinbarung.

Für die Zulassungsstellen in Beckum und Warendorf, die Führerscheinstelle sowie das Bauamt und für Ausländerangelegenheiten gelten abweichende Öffnungszeiten, die Sie hier nachlesen können.