Ausstellung „Jüdische Juristinnen“ im Kreishaus | Kreis Warendorf
Ausstellung „Jüdische Juristinnen“ im Kreishaus
Ab sofort und noch bis zum 25. April ist im Kreishaus eine Ausstellung zum Thema „Jüdische Juristinnen und Juristinnen jüdischer Herkunft“ zu sehen. Organisiert vom Kreisarchiv und konzipiert vom Deutschen Juristinnenbund (djb) e.V. porträtiert die Wanderausstellung 17 Frauen, die für viele weitere jüdische oder von den Nationalsozialisten als jüdisch verfolgte Juristinnen der ersten Generation stehen. Ergänzt werden die Biografien durch Tafeln mit Erläuterungen zur Zulassung von Frauen zu den juristischen Berufen, zur Gründung des Juristinnen-Vereins 1914, zu Berufsverboten, Vertreibung, Ermordung, Exil, Remigration und zur Restitution nach 1945.
Bürgerinnen und Bürger, die sich für die Ausstellung interessieren oder weitere Fragen haben, können sich gerne an das Kreisarchiv (kreisarchiv@kreis-warendorf.de) oder die djb-Geschäftsstelle (geschaeftsstelle@djb.de) wenden.
Der Flyer zur Ausstellung ist hier hinterlegt.
Weitere Internetseiten
Kontakt und Anfahrt
Kreisverwaltung Warendorf
Waldenburger Straße 2
48231 Warendorf
Telefon: 02581 53-0
Fax: 02581 53-1099
verwaltung(at)kreis-warendorf.de
Allgemeine Öffnungszeiten der Verwaltung
Montag-Donnerstag: 8.00 - 16.00 Uhr
Freitag: 8.00 - 14.00 Uhr
Oder nach Vereinbarung.
Für die Zulassungsstellen in Beckum und Warendorf, die Führerscheinstelle sowie das Bauamt und für Ausländerangelegenheiten gelten abweichende Öffnungszeiten, die Sie hier nachlesen können.