Projekt - KlimaSicher | Kreis Warendorf
KlimaSicher
Der Klimawandel sorgt bereits heute für Wetterextreme wie Starkregen, Hitzewellen oder Stürme. Prognosen zufolge werden solche Ereignisse in Zukunft noch häufiger passieren und heftiger ausfallen. Auch Unternehmen sollten sich mit den klimatischen Veränderungen auseinandersetzen und geeignete Anpassungsmaßnahmen in Betracht ziehen. Das Projekt „KlimaSicher“ hilft der lokalen Wirtschaft dabei, sich den Herausforderungen zu stellen und so Produktivität und Wettwerbsfähigkeit zu sichern.
Ziel des Projektes
Ziel des Projektes war es, Unternehmen für die Thematik der Klimafolgenanpassung zu sensibilisieren, diese zu beraten und bei der Umsetzung von geeigneten Anpassungsmaßnahmen zu unterstützen. Das Beratungsangebot umfasste eine Workshop-Reihe und eine kostenlose Vor-Ort-Beratung, welche im September 2021 im Kreis Warendorf starteten. Am Ende des Projektes ist ein Leitfaden entstanden, welcher die Ergebnisse des Projektes vorstellt und damit auch andere Gebietskörperschaften ermutigen soll, diese Thematik verstärkt anzugehen.
Einen Gesamtüberblick über die Projektphasen finden Sie hier: Projektbeschreibung - KlimaSicher
Finanzierung und Projektpartner
Das Projekt wurde mit finanziellen Mitteln aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) und einer Kofinanzierung des Landes Nordrhein-Westfalen unterstützt. Das Projekt startete im Jahr 2020 und endete im Mai 2022.
In dem Projekt haben sich fünf Kooperationspartner zusammengefunden:
- Kreis Warendorf
- Kreis Soest
- Kreis Siegen-Wittgenstein
- TU Dortmund - Fakultät Wirtschaftswissenschaften, Lehrstuhl für Marketing
- RWTH Aachen University - Institut für Stadtbauwesen und Stadtverkehr
Projektinfos/Leitfaden:
Weitere Internetseiten
Kontakt und Anfahrt
Kreisverwaltung Warendorf
Waldenburger Straße 2
48231 Warendorf
Telefon: 02581 53-0
Fax: 02581 53-1099
verwaltung(at)kreis-warendorf.de
Allgemeine Öffnungszeiten der Verwaltung
Montag-Donnerstag: 8.00 - 16.00 Uhr
Freitag: 8.00 - 14.00 Uhr
Oder nach Vereinbarung.
Für die Zulassungsstellen in Beckum und Warendorf, die Führerscheinstelle sowie das Bauamt und für Ausländerangelegenheiten gelten abweichende Öffnungszeiten, die Sie hier nachlesen können.