Klimaschutz

Der Kreis Warendorf geht beim Klimaschutz als gutes Vorbild voran. Ein sichtbares Zeichen ist die regelmäßige Teilnahme der Kreisverwaltung am European Energie Award (eea). Bereits 2013 wurde im Pilotprojekt bei der eea-Zertifizierung für Landkreise mitgewirkt. Die Leistungen im Klimaschutz wurden seitdem in den Jahren 2016, 2020 und auch im Jahr 2024 mit dem eea-Gold-Standard ausgezeichnet. Um die Klimaschutzaktivitäten im Kreisgebiet zu strukturieren und nachhalten zu können wurde bereits 2011 ein Klimaschutzkonzept erstellt. 

 

Nach längerer Pause wurde 2024 wieder ein Klimaschutz-Preis ausgelobt, welcher bereits zum 5. Mal vergeben wurde. Dazu wurden alle Kindergärten im Kreis Warendorf aufgerufen sich zu bewerben, welche ein innovatives klimafreundliches Konzept vorweisen konnten.

 

 

Themen

Zu den nachfolgenden Themen können weiterführende Informationen über den Klick auf die jeweiligen Bilder aufgerufen werden. 

Erneuerbare Energien

Die Energieerzeugung aus regenerativen Quellen, wie zum Beispiel aus Sonnen- und Windenergie, hat insbesondere in den vergangenen Jahren deutlich an Bedeutung gewonnen – auch im Kreis Warendorf. Nicht nur als Beitrag für den Klimaschutz, sondern weil Erneuerbare sich auch wirtschaftlich rechnen.

Gebäudesanierung

Die energetische Sanierung des Eigenheims ist aus vielen Gründen sinnvoll. Sie schont den Geldbeutel und ist gut für das Klima.

Mobilität

Effiziente und klimafreundliche Mobilitätsangebote sind ein wichtiger Faktor für einen lebenswerten Standort. 

Klimabildung

Klimawandel verstehen, um Klimaschutz gestalten zu können ist wichtig für unsere Kinder die von den Klimafolgen besonders betroffen sein werden.

Fördermöglichkeiten

Zahlreiche Klimaschutz- und Klimafolgeanpassungsmaßnahmen werden finanziell gefördert.

Kreiseigene Projekte und Maßnahmen

Der Kreis Warendorf geht als gutes Vorbild voran und setzt im Klimaschutz eigene Projekte und Maßnahmen um.

 

Rechte Themenbilder v.o.n.u.: ©Münsterland e.V./Philipp Fölting (1-4), ©Freepik (5), ©Kreis Warendorf (6)

Kontakt

Klimaschutzmanagerin

Lea Hilling

Telefon: 02581 53-6645

lea.hilling@kreis-warendorf.de

 

Klimaschutzmanager

Christian Böckenholt

Telefon: 02581 53-6644

christian.boeckenholt@kreis-warendorf.de 

Klimanewsletter Kreis Warendorf

Spannende Veranstaltung rund um das Thema Klima.

Download aktuelle Ausgabe. 

Hier geht es zur Anmeldung.

Energieberatung Verbraucherzentrale

Zur Terminvergabe




Kontakt und Anfahrt

Kreisverwaltung Warendorf

Waldenburger Straße 2
48231 Warendorf

 

Telefon: 02581 53-0
Fax: 02581 53-1099
verwaltung(at)kreis-warendorf.de

 

Allgemeine Öffnungszeiten der Verwaltung

Montag-Donnerstag: 8.00 - 16.00 Uhr

Freitag: 8.00 - 14.00 Uhr

Oder nach Vereinbarung.

Für die Zulassungsstellen in Beckum und Warendorf, die Führerscheinstelle sowie das Bauamt und für Ausländerangelegenheiten gelten abweichende Öffnungszeiten, die Sie hier nachlesen können.