Vorsorge statt Sorge – Eigenhilfe in Notsituationen

Jeder kann von Großbränden, Hochwasser, Chemieunfällen, Stromausfall, Extremwettern oder anderen plötzlich auftretenden Gefahren betroffen sein. Für die Gefahrenabwehr steht der Bevölkerung ein umfangreiches Hilfeleistungssystem aus Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz zur Seite. Bis Hilfe eintritt, vergeht jedoch Zeit - wertvolle Zeit, in der es vielleicht auf Minuten ankommt, die über das Leben von Menschen oder den Erhalt von Sachwerten entscheiden.

Jeder muss sich fragen: Bin ich vorbereitet? Kann ich mir und anderen in Notsituationen helfen? Im Folgenden finden Sie Anregungen zum Beispiel, zur Lebensmittelbevorratung, Hygiene im Notfall, Anlegen einer Hausapotheke usw.:  Sie werden feststellen, dass manches bekannt oder schon vorhanden ist. Oft sind nur wenig Aufwand oder Zeit erforderlich, um für sich und seine Familie eine solide Grundlage für mögliche Notfälle zu schaffen.

 

Zur Sonderseite des Kreis Warendorfs - #BESSERBEREIT

Anpassung im Eigenheim

Insbesondere rund ums eigene Haus lassen sich viele Vorkehrungen treffen. So bleibt das Wasser draußen. Zum Download.

Auch die Stadt Oelde informiert dazu.

Wie sicher ist Ihr Haus vor Starkregen und Hochwasser?

Über die Plattform floodcheck.net können Sie Ihr Gebäude auf mögliche Gefährdung durch Starkregen und Hochwasser überprüfen. 

Hitzeschutz

Hitze ist das größte klimawandelbedingte Gesundheitsrisiko in Deutschland. Die zunehmende Hitzebelastung stellt eine wachsende Herausforderung für alle Bürgerinnen und Bürger des Kreises Warendorf dar. Weitergehende Infos finden Sie hier.

Invasive Tier- und Pflanzenarten

Neobiota: Invasivitätsbewertung (bfn.de)




Kontakt und Anfahrt

Kreisverwaltung Warendorf

Waldenburger Straße 2
48231 Warendorf

 

Telefon: 02581 53-0
Fax: 02581 53-1099
verwaltung(at)kreis-warendorf.de

 

Allgemeine Öffnungszeiten der Verwaltung

Montag-Donnerstag: 8.00 - 16.00 Uhr

Freitag: 8.00 - 14.00 Uhr

Oder nach Vereinbarung.

Für die Zulassungsstellen in Beckum und Warendorf, die Führerscheinstelle sowie das Bauamt und für Ausländerangelegenheiten gelten abweichende Öffnungszeiten, die Sie hier nachlesen können.