Aktueller Neuzugang: das Archiv des Männergesangverein Oelde 1848

Das Kreisarchiv freut sich über einen hochkarätigen Neuzugang: das historische Archiv des Männergesangverein Oelde 1848 e.V., des ältesten noch bestehenden Vereins Oelde. Von der Gründungsurkunde des Vereins, des Statuts von 1848, bis zu Unterlagen aus den 1980er-Jahren sind viele spannende Dokumente enthalten.

Die Archivalien bilden den 269. Nachlass des Kreisarchivs und tragen daher folgerichtig die Archivsignatur N 269. Bis zur Benutzung durch interessierte Archivnutzer/innen dauert es allerdings noch ein wenig, weil die Papiere sortiert, gesichtet und archivisch erschlossen werden müssen.


Die Archivalien bleiben übrigens Eigentum des Vereins. Dies nennt man "Depositum" (Dauerleihgabe). Dem Verein entstehen dafür keine Kosten. 

Mehr zur Geschichte des Vereins erfahren Sie hier: Geschichte - MGV 1848 Oelde e.V.

 

Haben Sie auch interessante Dokumente in Ihrem Privat-, Vereins- oder Firmenbesitz? Dann sprechen Sie das Kreisarchiv gerne an - wir schauen uns die Unterlagen gerne an!
Tel. 02581/531040 oder E-Mail an kreisarchiv@kreis-warendorf.de




Kontakt und Anfahrt

Kreisverwaltung Warendorf

Waldenburger Straße 2
48231 Warendorf

 

Telefon: 02581 53-0
Fax: 02581 53-1099
verwaltung(at)kreis-warendorf.de

 

Allgemeine Öffnungszeiten der Verwaltung

Montag-Donnerstag: 8.00 - 16.00 Uhr

Freitag: 8.00 - 14.00 Uhr

Oder nach Vereinbarung.

Für die Zulassungsstellen in Beckum und Warendorf, die Führerscheinstelle sowie das Bauamt und für Ausländerangelegenheiten gelten abweichende Öffnungszeiten, die Sie hier nachlesen können.