Archivpädagogik | Kreis Warendorf
Angebote der Archivpädagogik
Das Kreisarchiv wendet sich mit seinen Bildungsangeboten ausdrücklich an junge Menschen.
Um die Geschichte des Kreises und seiner Städte und Gemeinde besser kennenzulernen, sind alle Schülerinnen und Schüler herzlich ins Kreisarchiv eingeladen.
Daher pflegt das Kreisarchiv eine Bildungspartnerschaft mit derzeit fünf Schulen:
- Ahlen: Gymnasium St. Michael
- Ennigerloh/Neubeckum: Rosa-Parks-Gesamtschule
- Oelde: Gesamtschule Oelde
- Warendorf: Gymnasium Laurentianum
- Warendorf: Mariengymnasium
Die Bildungspartnerschaften werden im Rahmen des Programms "Bildungspartner NRW"/Archiv und Schule vom Landesministerium für Schule und Bildung gefördert.
Zu Führungen durch das Kreisarchiv sind auch alle anderen Schulen im Kreis herzlich eingeladen.
Daneben bietet das Kreisarchiv jungen Menschen zwischen 16 und 26 Jahren die Möglichkeit, ein freiwilliges soziales Jahr zu absolvieren und die Arbeit im Archiv von innen kennenzulernen.
Weitere Internetseiten
Kontakt und Anfahrt
Kreisverwaltung Warendorf
Waldenburger Straße 2
48231 Warendorf
Telefon: 02581 53-0
Fax: 02581 53-1099
verwaltung(at)kreis-warendorf.de
Allgemeine Öffnungszeiten der Verwaltung
Montag-Donnerstag: 8.00 - 16.00 Uhr
Freitag: 8.00 - 14.00 Uhr
Oder nach Vereinbarung.
Für die Zulassungsstellen in Beckum und Warendorf, die Führerscheinstelle sowie das Bauamt und für Ausländerangelegenheiten gelten abweichende Öffnungszeiten, die Sie hier nachlesen können.