Buchvorstellung: „Das Telgter Stadtbild als Spiegel der Geschichte“ | Kreis Warendorf

Buchvorstellung „Das Telgter Stadtbild als Spiegel der Geschichte“

Am Mittwoch, 29. Oktober, 18:00 Uhr stellt der Historiker und Denkmalpfleger Dr. Fred Kaspar sein Buch „Das Stadtbild als Spiegel der Geschichte“ im Telgter Rathaus vor. Der Autor setzt sich darin mit der von Zufällen und bewusster Gestaltung geprägten Entwicklung der Telgter Altstadt auseinander. Wegen ihrer besonderen Atmosphäre und ihrer Bedeutung für die regionale Identität wird sie heute vielfach als „gewachsen“ und lebenswert wahrgenommen. Der Begriff „Altstadt“ ist jedoch von romantisierenden Vorstellungen geprägt. Eine sachliche Auseinandersetzung muss daher historische, soziale und städtebauliche Entwicklungen berücksichtigen


Das Werk ist in der Reihe „Kleine Schriften aus dem Kreisarchiv Warendorf“ erschienen und hat den Anspruch, einen Publikationsrahmen für Untersuchungen mittleren Umfangs zu schaffen, die einen wichtigen Beitrag zur Geschichte des Kreises und seiner Städte, Gemeinden und Bauerschaften leisten. Damit trägt die Reihe sowohl zur aktuellen lokalhistorischen Forschung als auch zur historisch-politischen Bildungsarbeit bei.

 

Der Eintritt ist frei.




Kontakt und Anfahrt

Kreisverwaltung Warendorf

Waldenburger Straße 2
48231 Warendorf

 

Telefon: 02581 53-0
Fax: 02581 53-1099
verwaltung(at)kreis-warendorf.de

 

Allgemeine Öffnungszeiten der Verwaltung

Montag-Donnerstag: 8.00 - 16.00 Uhr

Freitag: 8.00 - 14.00 Uhr

Oder nach Vereinbarung.

Für die Zulassungsstellen in Beckum und Warendorf, die Führerscheinstelle sowie das Bauamt und für Ausländerangelegenheiten gelten abweichende Öffnungszeiten, die Sie hier nachlesen können.