50 Jahre Kreis Warendorf - die Ausstellung | Kreis Warendorf

Ausstellung 50 Jahre Kreis Warendorf

Am 1.1.1975 wurde der neue Kreis Warendorf gegründet und begeht daher in diesem Jahr sein 50jähriges Jubiläum. Der runde Geburtstag wird mit verschiedenen Veranstaltungen gefeiert. Den Auftakt bildet die Ausstellung „50 Jahre Kreis Warendorf“, die ab Freitag, 10. Januar, im Foyer des Kreishauses und online zu sehen sein wird. Erstellt vom Team des Kreisarchivs, werden die Highlights der letzten fünf Jahrzehnte mit vielen zeitgenössischen Fotos präsentiert. Neben der spannenden Entstehungsgeschichte des Kreises aus den beiden Altkreisen Beckum und Warendorf sind es die vielfältigen, immer stärker anwachsenden Aufgaben der Kreisverwaltung, die die Ausstellung in den Blick nimmt. Sie zeigt den Kreis als moderne Einrichtung in der partizipativen Demokratie, der den Bürgerinnen und Bürgern des Kreises als Dienstleister zur Verfügung steht – von A wie Ausländerbehörde bis Z wie Zulassungsstelle.

Die Ausstellung ist vom 10.1.-26.2.2025 im Kreishausfoyer in Warendorf zu sehen - und ab sofort online.

 

Hier geht es zu den Ausstellungstafeln:

 

Entstehung und Anfangsjahre des neuen Kreises - die Siebzigerjahre
- Die kommunale Gebietsreform 1967-1975
- Reaktionen auf die Neugliederung
- Der neue Kreis und sein Verwaltungssitz Warendorf
- Der neue Kreistag konstituiert sich
- Bau und Bezug des neuen Kreishauses

Strukturwandel und neuer Geist - die Achtzigerjahre
- Denkmalschutz, Orts- und Altstadtsanierungen
- Strukturwandel in Gesundheitswesen, Nahverkehr und Arbeitsmarkt
- Ein neues Umweltbewusstsein und der Tschernobyl-Schock
- Frauenförderung, Kinder- und Jugendschutz
- Kommunalpolitik in den 80ern

Wiedervereinigung und Modernisierung - die Neunzigerjahre
- Wiedervereinigung und Integration von Übersiedlern
- Straßenbau und Ortsumgehungen
- Tourismus und Kultur
- Abfallentsorgung, Naturschutz, ÖPNV-Ausbau
- Verwaltungsmodernisierung und kommunale Politik in den 90ern

Die ersten 15 Jahre des neuen Jahrtausends
- Demografie, Migration und Integration ab 2000
- Soziales, Frauen und Jugend
- Kultur, Tourismus und Medien ab 2000
- Landwirtschaft und Tierwohl
- Politik und Verwaltung 2000-2014

Chancen und Herausforderungen der letzten 10 Jahre - der Kreis 2015-2025
- Digitale Bildung und Breitbandausbau
- Coronapandemie
- Umwelt- und Klimaschutz
- Flüchtlingskrise und Integration
- Moderne Verwaltung und Digitalisierung
- Das Liesborner Evangeliar kehrt in den Kreis zurück

 

 




Kontakt und Anfahrt

Kreisverwaltung Warendorf

Waldenburger Straße 2
48231 Warendorf

 

Telefon: 02581 53-0
Fax: 02581 53-1099
verwaltung(at)kreis-warendorf.de

 

Allgemeine Öffnungszeiten der Verwaltung

Montag-Donnerstag: 8.00 - 16.00 Uhr

Freitag: 8.00 - 14.00 Uhr

Oder nach Vereinbarung.

Für die Zulassungsstellen in Beckum und Warendorf, die Führerscheinstelle sowie das Bauamt und für Ausländerangelegenheiten gelten abweichende Öffnungszeiten, die Sie hier nachlesen können.