Die Schriftenreihe des Kreisarchivs

Seit 2016 erscheint die Schriftenreihe "Kleine Schriften aus dem Kreisarchiv". Hier werden regelmäßig kleinere wissenschaftliche Abhandlungen über kreis- und ortsgeschichtliche Themen veröffentlicht

Ältere Schriftenreihen

Die früheren Schriftenreihen "Veröffentlichungen aus dem Kreisarchiv Warendorf" werden nicht mehr fortgesetzt.

 

Reihe 1 umfasste in 24 Bänden die gedruckten Findbücher der Kommunalbestände des Kreisarchivs. MIt der Fortschreibung der Findbücher und der Onlinestellung der Findmittel des Kreisarchivs im Portal "Archive in NRW" ist diese Reihe obsolet geworden.

 

Reihe 2 umfasste diverse Veröffentlichungen zu Themen der Kreisgeschichte. Die Bände sind vergriffen, aber in der Bibliothek des Kreisarchivs einzusehen. Die Reihe wurde durch die "Kleinen Schriften aus dem Kreisarchiv" ersetzt. Größere Studien erscheinen seither in der Schriftenreihe des Kreisheimat- und Geschichtsvereins Beckum-Warendorf e.V. (KHGV), den Quellen und Forschungen zur Geschichte des Kreises Warendorf, die im Buchhandel und über den Verein zu beziehen sind. Der Verein aber seit vielen Jahrzehnten eng mit dem Kreisarchiv zusammen.


In Reihe 2 erschienen folgende Werke:

Band 1 (1989)

Arbeitsmarktchronik: die Geschichte des Arbeitsmarktes in den Altkreisen Warendorf und Beckum 1900 - 1918 von Schütter, Silke

Band 2 (1991, ²1997)

Nachlass Augustin Wibbelt : eine Dokumentation zu Leben und Werk Augustin Wibbelts von Pilkmann-Pohl, Reinhard

Band 3 (1991)

Streifzüge durch die Kreisgeschichte - aus der Plakatsammlung des Kreisarchivs Warendorf von Grabe, Wilhelm

Band 4 (1992)

Orts-Chronik von Stromberg von Schmieder, Siegfried [Herausgeber]

Band 5 (1993)

Orts-Chronik von Oelde von Schmieder, Siegfried [Herausgeber]

Band 6 (1994)

Von der Pogromnacht zur Deportation - unveröffentlichtes Material zu Verfolgung und Schicksal der jüdischen Bürger von Oelde (1938 - 1945) von Gerste, Hans-Jörg

Band 7 (1994)

Die Romantisierung einer Jugend. "Das Plauderbüchlein" Augustin Wibbelts im Kontext seiner autobiographischen Schriften sowie der "Erinnerungen" Elisabeth Wibbelts von Pilkmann-Pohl, Reinhard

Band 8 (1998)

Der Kreis Warendorf im Dreißigjährigen Krieg. Dokumente zur Geschichte des Krieges und zum Westfälischen Frieden von Schmieder, Siegfried [Herausgeber]

Band 9 (1999)

"Von den gegenwärtigen Ereignissen verspricht man sich goldene Zeiten ...". Quellen zur Geschichte der Revolution 1848/49 im Kreis Warendorf von Grabe, Wilhelm [Herausgeber]

Band 10 (2003)

Der Kurlbaum-Bericht von 1803. "Acta-Commissionis des Kriegs-Commissarii Kurlbaum betreffend die Lage und Gewerbe-Verhältniße der Städte und Wiegbolde des Erbfürstenthums Münster" von Smiesczchala, Alfred [Herausgeber]Diembach, Thomas [Herausgeber]Kurlbaum, Dietrich Adolph

Band 11 (2010)

Häuser- und Personenlisten des Kirchspiels Vorhelm 1498 - 1832 von Honermann, Hermann
Dieser Band wurde 2025 überarbeitet und steht ab sofort hier zum Download zur Verfügung.

 




Kontakt und Anfahrt

Kreisverwaltung Warendorf

Waldenburger Straße 2
48231 Warendorf

 

Telefon: 02581 53-0
Fax: 02581 53-1099
verwaltung(at)kreis-warendorf.de

 

Allgemeine Öffnungszeiten der Verwaltung

Montag-Donnerstag: 8.00 - 16.00 Uhr

Freitag: 8.00 - 14.00 Uhr

Oder nach Vereinbarung.

Für die Zulassungsstellen in Beckum und Warendorf, die Führerscheinstelle sowie das Bauamt und für Ausländerangelegenheiten gelten abweichende Öffnungszeiten, die Sie hier nachlesen können.