Infos für Kommunalverwaltungen | Kreis Warendorf
Infos für Kommunalverwaltungen


In vielen Kommunen hat die Hitzebelastung bereits spürbar zugenommen. Verantwortliche in den Kommunen finden hier wichtige Fakten und Informationen, die als Grundlage genutzt werden können, um Maßnahmen zur Hitzevorsorge in der Kommune zu planen und umzusetzen.
Ziel sollte es sein, gemeinsam die Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger in den Hitzemonaten zu schützen. Da der Gesundheitsschutz während der Hitzeperioden jedoch eine herausfordernde und sehr komplexe Querschnittsaufgabe ist, zeigen wir Ihnen an dieser Stelle Beispiele guter Praxis auf, welche Sie zur Entwicklung und Umsetzung eigener Maßnahmen in Ihrer Kommune anregen können.
Ein wichtiges Instrument zur Prävention der gesundheitlichen Folgen stellt ein Hitzeaktionsplan dar.
Grundlegende Informationen zu Empfehlungen für Kommunen zur Erstellung von Hitzeaktionsplänen finden Sie hier:
Handlungsempfehlungen für die Erstellung von Hitzeaktionsplänen
Arbeitshilfe zur Entwicklung und Implementierung eines Hitzeaktionsplans für Kommunen
Hitzeaktionspläne – Hitze Service
Best Practice: Hitzeschutz und Hitzevorsorge in den Städten: Deutscher Städtetag
Fördermöglichkeiten
Einen Überblick über unterschiedliche aktuelle Förderprogramme des Bundes, der Länder und der Europäischen Union erhalten Sie unter Eingabe von Stichworten wie z.B. Hitze, Hitzeaktionsplanung oder Klimaanpassung in die folgende Datenbank.
Die Kommunalberatung Klimafolgenanpassung NRW bietet Ihnen ebenfalls eine Übersicht über aktuelle Fördermöglichkeiten.
Weitere Internetseiten
Kontakt und Anfahrt
Kreisverwaltung Warendorf
Waldenburger Straße 2
48231 Warendorf
Telefon: 02581 53-0
Fax: 02581 53-1099
verwaltung(at)kreis-warendorf.de
Allgemeine Öffnungszeiten der Verwaltung
Montag-Donnerstag: 8.00 - 16.00 Uhr
Freitag: 8.00 - 14.00 Uhr
Oder nach Vereinbarung.
Für die Zulassungsstellen in Beckum und Warendorf, die Führerscheinstelle sowie das Bauamt und für Ausländerangelegenheiten gelten abweichende Öffnungszeiten, die Sie hier nachlesen können.