Infos für Alle | Kreis Warendorf
Infos für Alle
Grundsätzlich sollten alle Personen ihr Verhalten an hohe Temperaturen anpassen, um Gesundheitsschäden rechtzeitig vorzubeugen. Im Folgenden finden Sie Empfehlungen, mit Hilfe derer Sie Gesundheitsrisiken vermeiden und besser durch den Sommer kommen können.
Der „Hitzeknigge des Umweltbundesamtes und des Kreises Warendorf“ gibt wertvolle Tipps im Umgang mit hohen Temperaturen und einer erhöhten UV-Strahlenbelastung. Vor allem sind besonders gefährdete Personengruppen wie zum Beispiel Menschen über 65 Jahre, Schwangere, Kinder, Vorerkrankte, Pflegebedürftige, Alleinlebende, Menschen mit Behinderungen, Obdachlose und chronisch Kranke zu schützen, um ohne Folgeschäden bei Hitze durch den Alltag zu kommen.
Hier können Sie den Hitzeknigge des Umweltbundesamtes und des Kreises Warendorf herunterladen.
Das Landeszentrum Gesundheit Nordrhein-Westfalen (LZG.NRW) als Leitstelle für den Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) und Landeskoordinierungsstelle für den gesundheitsbezogenen Hitzeschutz in Nordrhein-Westfalen Landeszentrums für Gesundheit NRW - LZG.NRW stellt neben Verhaltenstipps bei Hitze ebenso Informationen zu den typischen hitzebedingten Erkrankungen und Notfällen bereit. Entsprechende Informationen können Sie hier herunterladen:
Geeignete Getränke und Speisen bei Hitze
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) hat auf der Internetseite viele hilfreiche Informationen für die Allgemeinbevölkerung, spezielle Risikogruppen und Lebenswelten zusammengetragen.
Hitze und Hitzeschutz | BZgA - Klima - Mensch - Gesundheit
Beim Auftreten von gesundheitlichen Beschwerden suchen Sie einen Arzt, eine Ärztin auf. Im Notfall rufen Sie die 112 an.
Gesundheitsrisiken von Hitze | BZgA - Klima - Mensch - Gesundheit


Weitere Internetseiten
Kontakt und Anfahrt
Kreisverwaltung Warendorf
Waldenburger Straße 2
48231 Warendorf
Telefon: 02581 53-0
Fax: 02581 53-1099
verwaltung(at)kreis-warendorf.de
Allgemeine Öffnungszeiten der Verwaltung
Montag-Donnerstag: 8.00 - 16.00 Uhr
Freitag: 8.00 - 14.00 Uhr
Oder nach Vereinbarung.
Für die Zulassungsstellen in Beckum und Warendorf, die Führerscheinstelle sowie das Bauamt und für Ausländerangelegenheiten gelten abweichende Öffnungszeiten, die Sie hier nachlesen können.