Andere Bildungsangebote | Kreis Warendorf
Unterrichtsmaterialien
Umwelt-im-Unterricht.de - Unterrichtsmaterialien und -methoden für viele verschiedene Fächer, von Chemie und Biologie bis hin zu Ethik und Philosophie. Die meisten Themen handeln zwar nur von Umwelt, aber Energie und Klima werden auch behandelt, beispielsweise in den Fächern Geographie und Physik. Die Materialien finden Sie hier. Für Grundschulen finden Sie ein Projekt über Konsum und Nachhaltigkeit hier und über Vor- und Nachteile von Verkehrsmitteln hier. Für die Sekundarstufe finden Sie Material zum Thema "Wie nachhaltig leben wir?" hier.
powerado - Das Forschungsvorhaben des Umweltministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit in Betreung des UfU (unabhängiges Institut für Umweltfragen) verfolgt das Ziel, die wirksame Kommunikation zur Förderung von EE bei Kindern und Jugendlichen zu erforschen. Das Projekt lief von Juli 2005 bis Dezember 2008. Bei dem Vorhaben sind interessante und praxisnahe Unterrichtsmaterialien entstanden. Auf die Website kommen Sie hier und die Materialien finden Sie hier. Vom Projekt unabhängige Materialien des UfU finden Sie hier.
Methoden
KEEP COOL - In "KEEP COOL" sind Sie in der Rolle eines Vertreters für einen Kontinent. Es gilt wirtschaftliche Interessen durchzubringen: Sie müssen sich zwischen den Erneuerbaren Energien und den günstigeren, aber klimaschädlichen fossilen Energieträgern entscheiden. In jedem Spielzug musst du zwischen gemeinschaftlichem Klimaschutz und egoistischem Handeln abwägen. Gewonnen ist das Spiel, wenn man wirtschaftlichen Wohlstand erreicht und das Weltklima gemeinschaftlich gerettet hat. Mehr erfahren Sie hier.
Energie - Was ist das? - In dem 17-minütigen Film geht es um das komplexe Thema Energie und unterschiedliche Energieformen. Mit einer Mischung aus Animation und Realaufnahmen wird erklärt, wie besipielsweise Bewegungsenergie den Ursprung in der Energie der Sonne hat. Zusatzmaterial zu dem Film sind Module, Kommentartext und Arbeitsblätter. Den Film ausleihen können Sie sich auf den Internetseiten des Kreises Warendorf hier.
Kontakt
Klimaschutzmanagerin
Lea Hilling
Telefon: 02581 53-6645
lea.hilling@kreis-warendorf.de
Klimaschutzmanager
Christian Böckenholt
Telefon: 02581 53-6644
Klimanewsletter Kreis Warendorf
Münsterland ist Klimaland
Weitere Internetseiten
Kontakt und Anfahrt
Kreisverwaltung Warendorf
Waldenburger Straße 2
48231 Warendorf
Telefon: 02581 53-0
Fax: 02581 53-1099
verwaltung(at)kreis-warendorf.de
Allgemeine Öffnungszeiten der Verwaltung
Montag-Donnerstag: 8.00 - 16.00 Uhr
Freitag: 8.00 - 14.00 Uhr
Oder nach Vereinbarung.
Für die Zulassungsstellen in Beckum und Warendorf, die Führerscheinstelle sowie das Bauamt und für Ausländerangelegenheiten gelten abweichende Öffnungszeiten, die Sie hier nachlesen können.