Tag der Archive am 3.3.2024 in Beckum | Kreis Warendorf
Tag der Archive am 3. März in Beckum
Das Kreisarchiv zeigte im Stadtmuseum seine Schätze
Schätze aus 800 Jahren Stadtgeschichte: Archivoriginale, Vorträge, Familienforschung und mehr am 3.3. im Stadtmuseum Beckum
Am Sonntag, dem 3. März 2024, bot das Kreisarchiv Warendorf, das zugleich das Beckumer Stadtarchiv ist, im Stadtmuseum Beckum ein buntes Angebot an Archivalien, Vorträgen, Ständen und Recherchemöglichkeiten.
Der „Tag der Archive“ ist der bundesweite Tag der offenen Tür der Archive. Das Kreisarchiv war in diesem Jahr zum zweiten Mal „unterwegs“ – passenderweise in Beckum, das in diesem Jahr seine 800jährige Stadtwerdung feiert.
Folgende interessante Veranstaltungen und Formate warteten auf die Besucherinnen und Besucher an diesem Tag:
- Archivalienshow mit Archivalien vom Mittelalter bis in die Gegenwart, darunter u.a. Dokumente aus dem Dritten Reich und dem Zweiten Weltkrieg
- Familienforschung live: Beratung und digitale Recherche in den historischen Geburts-, Heirats- und Sterbeurkunden aus Beckum, Neubeckum und Vellern durch das Team des Kreisarchivs
- Vorträge:
- 10:30 Uhr: Einstieg in die Familienforschung (Norbert Mende, AK Familienforschung)
- 11:30 Uhr: Zwangsarbeit in Beckum, Neubeckum und Vellern (Reinhold Sudbrock, Buchautor und Mitglied der Geschichtswerkstatt des Heimatvereins)
- 14 Uhr: Beckum vor 250 Jahren – Einwohner und Stadtbild um 1774 (Dr. Jörg Wunschhofer, Historiker und KHGV-Mitglied)
- 15 Uhr: Beckum im Nationalsozialismus (Ingo Löppenberg, Historiker und Vorstandsmitglied des Heimatvereins Beckum)
- 16 Uhr: Einstieg in die Familienforschung (Norbert Mende, AK Familienforschung)
- Bücherflohmarkt und Verkauf von Postkarten mit historischen Motiven
- Historisches Bilderrätsel: Beckumer und Neubeckumer Fabriken
Am Tag beteiligt sind außerdem verschiedene Vereine und Initiativen aus Beckum, Neubeckum und dem Kreis:
- Heimat- und Geschichtsverein Beckum
- Heimatverein Neubeckum
- Arbeitskreis Familienforschung östliches Münsterland
- Kreisheimat- und Geschichtsverein Beckum-Warendorf (KHGV)
Weitere Internetseiten
Kontakt und Anfahrt
Kreisverwaltung Warendorf
Waldenburger Straße 2
48231 Warendorf
Telefon: 02581 53-0
Fax: 02581 53-1099
verwaltung(at)kreis-warendorf.de
Allgemeine Öffnungszeiten der Verwaltung
Montag-Donnerstag: 8.00 - 16.00 Uhr
Freitag: 8.00 - 14.00 Uhr
Oder nach Vereinbarung.
Für die Zulassungsstellen in Beckum und Warendorf, die Führerscheinstelle sowie das Bauamt und für Ausländerangelegenheiten gelten abweichende Öffnungszeiten, die Sie hier nachlesen können.