Für Antragsteller

ELAN Antrag

Über das ELAN (ELektronische ANtragstellung für Landwirte) wird der Antrag für Vertragsnaturschutz gestellt. Hierbei sind einige Dinge zu beachten.

  • für jedes Maßnahmenpaket muss ein eigener Teilschlag gebildet werden (nur Kombipakete können für den gleichen Teilschlag beantragt werden)
  • die Nutzartcodierung muss an das Maßnahmenpaket angepasst werden (z.B. Code 560 für VNS-Brachen)
  • die beantragten Flächengrößen müssen möglichst exakt sein und dürfen maximal 10% von der tatsächlichen Ausführung abweichen
  • für Streuobstwiesen soll die Anzahl der geförderten Bäume angegeben werden, nicht die Gesamtbaumanzahl

Für Streuobstwiesen haben sich neue Fördervoraussetzungen ergeben. Antragsteller für Streuobst werden gebeten sich frühzeitig vor dem nächsten Antrag bei der unteren Naturschutzbehörde zu melden. Genaue Informationen finden Sie hier. 

Änderungen ab 2026

Die Nachfrage nach Vertragsnaturschutz hat in den letzten Jahren stark zugenommen und aufgrund knapper werdender Fördermittel, werden zukünftig nicht mehr alle Maßnahmenpakete angeboten. Nach Ablauf des jeweiligen Verpflichtungszeitraums werden bestehende Umsetzungen von Paketen überarbeitet.

 Auf derzeitig laufende Verträge hat dies keine Auswirkungen!

 

Derzeitige Laufzeiten

2023-2027 (5-jährig)

2024-2028 (5-jährig)

2025-2028 (4-jährig)

 

Eine fachliche Überprüfung aller bestehenden Vertragsflächen wird durchgeführt und ggf. werden einige Flächen nicht mehr gefördert. Vorrang haben dabei Flächen in Naturschutzgebieten, FFH-Gebieten sowie Flächen mit besonders geschützen Biotopen nach §42 LNatSchG NRW. Weiterhin werden Flächen mit Vorkommen besonderer Arten gefördert (z.B. Kiebitz).

 

Ansprechpartner

Untere Naturschutzbehörde

 

Tom Hofmann

Tel. 02581 53-6136

tom.hofmann@kreis-warendorf.de

 

Louisa Rohlfing

Tel. 02581 53-6145

louisa.rohlfing@kreis-warendorf.de

 

Sarah Klein-Hitpaß

Tel. 02581 53-6144

sarah.klein-hitpass@kreis-warendorf.de

 

Christiane Heimann-Hahues

Tel. 02581 53-6148

christiane.heimann-hahues@kreis-warendorf.de

 

Anna Freude-Waltermann

Tel. 02581 53-6131

anna.freude-waltermann@kreis-warendorf.de 




Kontakt und Anfahrt

Kreisverwaltung Warendorf

Waldenburger Straße 2
48231 Warendorf

 

Telefon: 02581 53-0
Fax: 02581 53-1099
verwaltung(at)kreis-warendorf.de

 

Allgemeine Öffnungszeiten der Verwaltung

Montag-Donnerstag: 8.00 - 16.00 Uhr

Freitag: 8.00 - 14.00 Uhr

Oder nach Vereinbarung.

Für die Zulassungsstellen in Beckum und Warendorf, die Führerscheinstelle sowie das Bauamt und für Ausländerangelegenheiten gelten abweichende Öffnungszeiten, die Sie hier nachlesen können.