Pflege- und Wohnberatung | Kreis Warendorf
Pflege- und Wohnberatung
Die Pflege- und Wohnberatung richtet sich an Menschen, die pflegebedürftig oder von Pflegebedürftigkeit bedroht sind und an deren Angehörige oder Bezugspersonen. Neben der Pflege- und Wohnberatungsstelle im Kreishaus Warendorf stehen Ihnen die beiden Nebenstellen in Ahlen und Beckum zur Verfügung. Informations- und Beratungsgespräche sind telefonisch und persönlich - auch in der häuslichen Umgebung - möglich.
Die Pflegeberater/innen sind Ansprechpartner für alle Fragen rund um das Thema Pflege und Wohnen. Mögliche Inhalte eines Beratungsgespräches können sein:
Leistungen der Pflegeversicherung
Hilfen bei der Alltagsbewältigung, z. B. Ambulante Pflegedienste, Mahlzeitendienste oder Hausnotruf
Entlastung und Unterstützung bei häuslicher Pflege, z. B. Tagespflege, Kurzzeitpflege oder Pflegekurse
Pflege in stationären Einrichtungen
Pflege-Hilfsmittel und Wohnraumanpassung
Beratungstermine können telefonisch, per Mail oder persönlich in den offenen Sprechstunden in Ahlen, Beckum und Warendorf vereinbart werden. Sie erreichen die Beratungskräfte unter den u.g. Kontaktdaten oder unter pflegeundwohnberatung@kreis-warendorf.de.
Ihre Ansprechpartner/innen
- Für Beckum (Stadtgebiet), Ennigerloh und Beelen:
Nadine Schöppner
Telefon: 0 25 81 - 53 50 27
Fax: 0 25 81 - 53 9 50 27
E-Mail: nadine.schoeppner@kreis-warendorf.de
Offene Sprechstunde in Beckum, Alleestraße 59 (Gesundheitsamt):
Montags: 13:00 - 16:00 Uhr
Donnerstags: 09:00 - 12:00 Uhr
- Für Vellern, Neubeckum, Roland und Wadersloh:
Anja Becklönne
Telefon: 0 25 81 - 53 50 25
Fax: 0 25 81 - 53 9 50 25
E-Mail: anja.beckloenne@kreis-warendorf.de
Offene Sprechstunde in Beckum, Alleestraße 59 (Gesundheitsamt):
Montags: 13:00 - 16:00 Uhr
Donnerstags: 09:00 - 12:00 Uhr
Für Oelde:
Beate Baldus
Telefon: 0 25 81 - 53 50 20
Fax: 0 25 81 - 53 9 50 20
E-Mail: beate.baldus@kreis-warendorf.de
Offene Sprechstunde im Kreishaus Warendorf, Waldenburger Str. 2:Mittwochs: 9:00 - 12:00 Uhr
Donnerstags: 13:00 - 16:00 Uhr
- Für Warendorf und Sassenberg:
Julia Böwing
Telefon: 0 25 81 - 53 50 28
Fax: 0 25 81 - 53 9 50 28
E-Mail: julia.boewing@kreis-warendorf.de
Offene Sprechstunde im Kreishaus Warendorf, Waldenburger Str.2:
Mittwochs: 9:00 - 12:00 Uhr
Donnerstags: 13:00 - 16:00 Uhr
- Für Everswinkel, Ostbevern und Telgte:
Katharina Friedrich
Telefon: 0 25 81 - 53 50 26
Fax: 0 25 81 - 53 9 50 26
E-Mail: katharina.friedrich@kreis-warendorf.de
Offene Sprechstunde im Kreishaus Warendorf, Waldenburger Str.2:
Mittwochs: 9:00 - 12:00 Uhr
Donnerstags: 13:00 - 16:00 Uhr
- Für Ahlen, Drensteinfurt und Sendenhorst:
Monika Kindel, Verein Alter und Soziales e.V.
Telefon: 0 23 82 - 40 90
Mobil: 0175 - 2045766
E-Mail: monika.kindel@alter-und-soziales.de
Offene Sprechstunde in Ahlen, Wilhelmstraße 5:
Montags: 09:00 – 12:00 Uhr
Mittwochs: 13:00 – 16:00 Uhr
Der Verein "Alter und Soziales e.V." nimmt die Aufgaben der Pflege- und Wohnberatung im Auftrag des Kreises Warendorf wahr.
- Feststellung pflegerischer Bedarfe:
Anne Florien
Telefon: 0 25 81 - 53 50 89
Fax: 0 25 81 - 53 9 50 89
E-Mail: anne.florien@kreis-warendorf.de
Weitere Internetseiten
Kontakt und Anfahrt
Kreisverwaltung Warendorf
Waldenburger Straße 2
48231 Warendorf
Telefon: 02581 53-0
Fax: 02581 53-1099
verwaltung(at)kreis-warendorf.de
Allgemeine Öffnungszeiten der Verwaltung
Montag-Donnerstag: 8.00 - 16.00 Uhr
Freitag: 8.00 - 14.00 Uhr
Oder nach Vereinbarung.
Für die Zulassungsstellen in Beckum und Warendorf, die Führerscheinstelle sowie das Bauamt und für Ausländerangelegenheiten gelten abweichende Öffnungszeiten, die Sie hier nachlesen können.