Förderprogramm 2.000 x 1.000 Euro für das Engagement der Landesregierung NRW | Kreis Warendorf

Förderprogramm 2.000 x 1.000 Euro für das Engagement der Landesregierung NRW

 

Die Landesregierung stellt auch im Jahr 2024 finanzielle Mittel zur Umsetzung der Engagementstrategie zur Verfügung. Hierzu gehört auch das Förderprogramm »2.000 x 1.000 Euro für das Engagement«. Jährlich werden NRW-weit bis zu 2.000 Vorhaben zur Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements zu einem jährlich wechselnden Schwerpunktthema mit je 1.000 Euro gefördert.

 

 

Das Schwerpunktthema lautet in diesem Jahr „Miteinander engagiert – Du+Wir=Eins. Nordrhein-Westfalen gegen Einsamkeit“. Anträge können ab dem 19. August 2024 eingereicht werden.

 

Was wird gefördert?


Gefördert werden Maßnahmen, die sich am jährlichen Schwerpunktthema orientieren und sich durch bürgerschaftliches Engagement auszeichnen. Förderfähige Maßnahmen können Projekte sein, die sich, passend zum diesjährigen Schwerpunktthema „Miteinander engagiert – Du+Wir=Eins. Nordrhein-Westfalen gegen Einsamkeit“, an von Einsamkeit betroffene oder bedrohte Personen direkt richten, die Schaffung von Begegnungsorten oder Angeboten, um wieder mehr miteinander ins Gespräch zu kommen.

Einsamkeit ist ein vielschichtiges Phänomen mit unterschiedlichen Ursachen. Davon betroffen sind sowohl ältere als auch jüngere Menschen. Denkbar sind auch Fortbildungen für Engagierte, um für das Thema Einsamkeit zu sensibilisieren und Strategien gegen Einsamkeit für das eigene Vereinsleben zu entwickeln. Auch Maßnahmen gegen Diskriminierung, Mobbing und für Toleranz und Integration können das Miteinander stärken und dadurch zur Prävention von Einsamkeit beitragen. Das Förderprogramm richtet sich dabei ausdrücklich an Engagement gegen Einsamkeit in allen Altersklassen und Zielgruppen.

Wer darf Anträge einreichen?

Antragsberechtigt sind neben Privatpersonen, Vereinen und Stiftungen beispielsweise auch Initiativen. Informationen zum Förderprogramm und zur Antragstellung können auf engagiert-in-nrw.de abgerufen werden. Die Antragstellung ist über das Portal www.engagementfoerderung.nrw ab dem 19. August 2024 möglich.

 

Bei Fragen zur Antragstellung können Sie sich gerne an die Bewilligungsstelle wenden.

 

Ansprechpartnerin:

 

Heike Ellering

Tel.: 02581/53 5014

Mail: heike.ellering@kreis-warendorf.de




Kontakt und Anfahrt

Kreisverwaltung Warendorf

Waldenburger Straße 2
48231 Warendorf

 

Telefon: 02581 53-0
Fax: 02581 53-1099
verwaltung(at)kreis-warendorf.de

 

Allgemeine Öffnungszeiten der Verwaltung

Montag-Donnerstag: 8.00 - 16.00 Uhr

Freitag: 8.00 - 14.00 Uhr

Oder nach Vereinbarung.

Für die Zulassungsstellen in Beckum und Warendorf, die Führerscheinstelle sowie das Bauamt und für Ausländerangelegenheiten gelten abweichende Öffnungszeiten, die Sie hier nachlesen können.