Kommunale Pflegeplanung im Kreis Warendorf

Immer mehr Menschen erreichen heute ein sehr hohes Lebensalter. Vor allem dank des medizinisch-technischen Fortschritts können viele Seniorinnen und Senioren die gewonnenen Lebensjahre aktiv und selbstbestimmt gestalten. Mit der steigenden Zahl älterer und hochbetagter Menschen ist aber auch eine starke Zunahme der Pflegebedürftigkeit zu erwarten. Welche pflegerischen und pflegeergänzenden Angebote stehen im Kreis Warendorf zur Verfügung? Sind die Angebote ausreichend? Welche Maßnahmen sind zur Weiterentwicklung der Pflegeinfrastruktur erforderlich? Diese Fragen stehen bei der kommunalen Pflegeplanung des Kreises im Vordergrund.

Aktuelle Informationen zu pflegerischen und komplementären Angeboten enthält die Datenbank Pflege-Online.

Den Datenreport Pflege 2022 können Sie hier herunterladen:

Ihre Ansprechpartnerin

Sozialplanerin

Lena Wiedemann

Telefon: 02581 53-5003

Fax: 02581 53-95003

 

E-Mail: lena.wiedemann(at)kreis-warendorf.de 




Kontakt und Anfahrt

Kreisverwaltung Warendorf

Waldenburger Straße 2
48231 Warendorf

 

Telefon: 02581 53-0
Fax: 02581 53-1099
verwaltung(at)kreis-warendorf.de

 

Allgemeine Öffnungszeiten der Verwaltung

Montag-Donnerstag: 8.00 - 16.00 Uhr

Freitag: 8.00 - 14.00 Uhr

Oder nach Vereinbarung.

Für die Zulassungsstellen in Beckum und Warendorf, die Führerscheinstelle sowie das Bauamt und für Ausländerangelegenheiten gelten abweichende Öffnungszeiten, die Sie hier nachlesen können.