Kreisstraßen | Kreis Warendorf
Kreisstraßen

Kreisstraßen sind Straßen, die überwiegend dem Verkehr zwischen benachbarten Kreisen und kreisfreien Städten dienen. Sie ermöglichen auch den überregionalen Verkehr innerhalb eines Kreises oder verbinden Gemeinden und räumlich getrennte Örtlichkeiten mit überörtlichen Verkehrswegen. Die Straßenbaulast liegt beim Kreis. Eine Kreisstraße hat hinsichtlich ihrer Bedeutung und Verkehrsmenge eine geringere Einstufung als eine Bundes- oder Landesstraße.
Der Kreis Warendorf ist für 365 km Straße zuständig.
Die Länge der Radwege an Kreisstraßen beträgt 170 km.
Die Straßenunterhaltung beinhaltet u. a. folgende Punkte:
- Wöchentliche Kontrolle der Fahrbahnen, Radwege und Lichtsignalanlagen
- Grünschnittarbeiten
- Baum- und Gehölzpflege inkl. Fällung und Ersatzpflanzung
- Kleinere Reparaturen
- Kontrolle, Reinigung, Anpassung und Instandsetzung der Beschilderung und Leiteinrichtungen
- Unterhaltung der Entwässerungseinrichtungen
- Halbjährliche Kontrolle der Bäume an Kreisstraßen
- Winterdienst auf den Kreisstraßen und den Radwegen
Kontakt
Karl-Bernhard Holtmann
Telefon: 02581 53-6660
Weitere Internetseiten
Kontakt und Anfahrt
Kreisverwaltung Warendorf
Waldenburger Straße 2
48231 Warendorf
Telefon: 02581 53-0
Fax: 02581 53-1099
verwaltung(at)kreis-warendorf.de
Allgemeine Öffnungszeiten der Verwaltung
Montag-Donnerstag: 8.00 - 16.00 Uhr
Freitag: 8.00 - 14.00 Uhr
Oder nach Vereinbarung.
Für die Zulassungsstellen in Beckum und Warendorf, die Führerscheinstelle sowie das Bauamt und für Ausländerangelegenheiten gelten abweichende Öffnungszeiten, die Sie hier nachlesen können.