Europäische Mobilitätswoche 2025 | Kreis Warendorf
Europäische Mobilitätswoche 2025 im Kreis Warendorf
In ganz Europa nehmen jährlich Kommunen an der Europäischen Mobilitätswoche (EMW) teil, um den Bürgerinnen und Bürgern die nachhaltige Mobilität vor Ort näher zu bringen. 2025 steht die EMW unter dem Motto „Mobilität für Alle“.
Was ist die Europäische Mobilitätswoche?
Die Europäische Mobilitätswoche ist eine Kampagne der Europäischen Kommission. Jedes Jahr, immer vom 16. bis 22. September, werden im Rahmen der Europäische Mobilitätswoche innovative Verkehrslösungen ausprobiert oder mit kreativen Ideen für eine nachhaltige Mobilität in den Kommunen geworben.
Zusammen mit den Kommunen, der RVM und vielen weiteren Partnern nimmt der Kreis Warendorf an der EMW teil.
Programm EMW 2025 im Kreis Warendorf
- Kostenlose EinzelTickets für Bus & Bahn im Münsterland in der BuBiM-App
- Ampelquiz in Beckum, Drensteinfurt, Oelde, Telgte und Warendorf
- Rollatortraining in Ahlen, Haltestelle "Im Herbrand" von 9 - 11 Uhr
- Rollatortraining in Ostbevern , Haltestelle "Kirche" von 14 - 16 Uhr
Kontakt
Carolin Neuhaus
Telefon: 02581 53-6113
E-Mail: carolin.neuhaus@kreis-warendorf.de
Martin Terwey
Telefon: 02581 53-6100
E-Mail: martin.terwey@kreis-warendorf.de
Weitere Informationen

Weitere Internetseiten
Kontakt und Anfahrt
Kreisverwaltung Warendorf
Waldenburger Straße 2
48231 Warendorf
Telefon: 02581 53-0
Fax: 02581 53-1099
verwaltung(at)kreis-warendorf.de
Allgemeine Öffnungszeiten der Verwaltung
Montag-Donnerstag: 8.00 - 16.00 Uhr
Freitag: 8.00 - 14.00 Uhr
Oder nach Vereinbarung.
Für die Zulassungsstellen in Beckum und Warendorf, die Führerscheinstelle sowie das Bauamt und für Ausländerangelegenheiten gelten abweichende Öffnungszeiten, die Sie hier nachlesen können.