EMW 2025: "Eine Woche E-Lastenrad testen" | Kreis Warendorf

Aktion "Eine Woche E-Lastenrad testen"

Wie alltagstauglich ist ein E-Lastenrad? Diese Frage stellt sich Familie Friedrich aus Oelde. Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche (EMW) nimmt sie an der Aktion „Eine Woche E-Lastenrad testen“ teil, die erstmals im Kreis durchgeführt wird. Die Familie erhält für eine Woche ein E-Lastenrad und entscheidet selbst, wie sie es in ihren Alltag integriert. Familie Friedrich hält ihre Erfahrungen jeden Tag in einem kleinen Bericht fest. Ob das Auto stehen bleibt oder nicht, liegt ganz bei ihr. 

Berichte von Familie Friedrich

Dienstag, 16.09.2025 - Tag 1 mit dem E-Lastenrad

Unser Abenteuer auf zwei Rädern – Start mit dem Lastenrad
Diese Woche tauschen wir Auto gegen Abenteuer und testen im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche ein Lastenrad. Heute haben wir es bei Fahrradhändler Zweirad Dahlhues in Warendorf abgeholt. Dort wurde uns das Rad nicht nur super erklärt, sondern auch so eingestellt, dass selbst Oma direkt losradeln könnte. Danach ging es los: Über Westkirchen und Ostenfelde zurück nach Oelde - querfeldein - im schönsten Münsterländer Dauerregen. Unser dreijähriger Sohn fand das Ganze so gemütlich, dass er mitten im Geschaukel eingeschlafen ist – wir Eltern hätten da auch nichts gegen gehabt. In den nächsten Tagen wollen wir schauen, ob das Rad Einkäufe, Ausflüge, Kitawege und den "Oma-Test" im Alltag genauso souverän meistert. Vielleicht entdecken wir ja, dass das Auto öfter stehen bleiben darf. Eins ist sicher: Langweilig wird uns mit dem Lastenrad garantiert nicht

Kontakt

Carolin Neuhaus

Telefon: 02581 53-6113

E-Mail: carolin.neuhaus@kreis-warendorf.de

 

Martin Terwey

Telefon: 02581 53-6100

E-Mail: martin.terwey@kreis-warendorf.de




Kontakt und Anfahrt

Kreisverwaltung Warendorf

Waldenburger Straße 2
48231 Warendorf

 

Telefon: 02581 53-0
Fax: 02581 53-1099
verwaltung(at)kreis-warendorf.de

 

Allgemeine Öffnungszeiten der Verwaltung

Montag-Donnerstag: 8.00 - 16.00 Uhr

Freitag: 8.00 - 14.00 Uhr

Oder nach Vereinbarung.

Für die Zulassungsstellen in Beckum und Warendorf, die Führerscheinstelle sowie das Bauamt und für Ausländerangelegenheiten gelten abweichende Öffnungszeiten, die Sie hier nachlesen können.