14 Jahre auf einen Brief warten. Damit rechnet wohl niemand, wenn man einen Brief verschickt. Die Post hat so etwas 1923 jedoch tatsächlich geschafft. In Gelsenkirchen tauchte ein Brief auf, der 1909 gestempelt wurde. Seinen Empfänger hat er nur nie erreicht.
Einen guten Deal handelte sich 1923 ein Clarholzer ein, indem er um einen Sack mit 2 Zentner Mehl wettete. Er sollte diesen in die Wohnung seines Mitstreiters tragen. Wenn er dies schaffte, sollte er den Sack behalten dürfen. Voller Motivation tat der Klarholzer was ihm geheißen und gewann die 2 Zentner Mehl.
Durch die immer schlimmer werdende Inflation wurden auch manche Menschen immer dreister 1923. Das kann man auch gut an diesem Beispiel sehen. In diesem Artikel wird von einem Pferdemetzger berichtet, der seine Preise extrem in die Höhe trieb. All das half nicht im Angesicht der Inflation.
Auch früher wurde schon gerne Kaffee genossen. Hierbei handelt es sich um Gersten-Kaffee, der laut dieser Anzeige natürlich der Beste ist.
14 Jahre auf einen Brief warten. Damit rechnet wohl niemand, wenn man einen Brief verschickt. Die Post hat so etwas 1923 jedoch tatsächlich geschafft. In Gelsenkirchen tauchte ein Brief auf, der 1909 gestempelt wurde. Seinen Empfänger hat er nur nie erreicht.
Einen guten Deal handelte sich 1923 ein Clarholzer ein, indem er um einen Sack mit 2 Zentner Mehl wettete. Er sollte diesen in die Wohnung seines Mitstreiters tragen. Wenn er dies schaffte, sollte er den Sack behalten dürfen. Voller Motivation tat der Klarholzer was ihm geheißen und gewann die 2 Zentner Mehl.
Durch die immer schlimmer werdende Inflation wurden auch manche Menschen immer dreister 1923. Das kann man auch gut an diesem Beispiel sehen. In diesem Artikel wird von einem Pferdemetzger berichtet, der seine Preise extrem in die Höhe trieb. All das half nicht im Angesicht der Inflation.
Auch früher wurde schon gerne Kaffee genossen. Hierbei handelt es sich um Gersten-Kaffee, der laut dieser Anzeige natürlich der Beste ist.