Na klar – mach dich nicht abhängig: Alkoholmissbrauch und Jugendschutz im Kreis Warendorf

Der Genuss von Alkohol ist nicht nur zu Karneval und bei anderen Festen für viele Menschen selbstverständlich – meistens ist das auch kein Problem. Doch auch im Kreis Warendorf gibt es leider extreme Erscheinungen wie Komasaufen, Flatrate-Partys und Kinder und Jugendliche, die mit Alkoholvergiftungen in Krankenhäuser eingeliefert werden. Mit einem breit angelegten Aufklärungsprogramm und Kontrollen will der Kreis Warendorf zusammen mit der Polizei sowie den Städten und Gemeinden dafür sorgen, dass der Jugendschutz umgesetzt wird und Jugendliche den richtigen Umgang mit Alkohol lernen.

 

Dazu stellen wir folgende Informationen zur Verfügung:

1. Alkoholprävention an Schulen: Angebot des Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien 

2. Buchung des Präventionsprogramms für Schulen

3. Schnelle Beratungsangebote für Jugendliche nach Alkoholvergiftungen

4. Einverständniserklärung  - Flyer für Krankenhäuser

5. Befragung von Jugendlichen zum Suchtverhalten - Ergebnisse aus dem Kreis Warendorf




Kontakt und Anfahrt

Kreisverwaltung Warendorf

Waldenburger Straße 2
48231 Warendorf

 

Telefon: 02581 53-0
Fax: 02581 53-1099
verwaltung(at)kreis-warendorf.de

 

Allgemeine Öffnungszeiten der Verwaltung

Montag-Donnerstag: 8.00 - 16.00 Uhr

Freitag: 8.00 - 14.00 Uhr

Oder nach Vereinbarung.

Für die Zulassungsstellen in Beckum und Warendorf, die Führerscheinstelle sowie das Bauamt und für Ausländerangelegenheiten gelten abweichende Öffnungszeiten, die Sie hier nachlesen können.