Anfänge | Kreis Warendorf
Die Anfänge der Strecke
Bereits um 1890 begannen die Planungen für eine Eisenbahnstrecke von Lippstadt nach Münster.
Neben den wirtschaftlichen Vorteilen versprach man sich von dieser Verbindung besonders einen Mehrwert für die militärische Nutzung.
Am 21. April 1899 wurde die Erweiterung des Unternehmens durch den Bau neuer Eisenbahnlinien, wie etwa von Neubeckum nach Münster beschlossen. Die Erteilung der Konzession für die neuen Strecken erfolgte am 11. Dezember 1899.
„Festmahl zur Eröffnung der Eisenbahn Neu-Beckum – Münster“
Am 30. September 1903 wurde die Bahnstrecke Neubeckum – Münster feierlich eröffnet. In vielen Orten entlang der Bahn empfingen Stadtvertreter, Musikkapellen und begeisterte Bürger an festlich geschmückten Bahnhöfen den Festzug.
Erste Passagiere waren der Oberpräsident Freiherr von der Recke, der Regierungspräsident von Geescher und andere „hohe Herren“.
Personenbahnhof der WLE am Albersloher Weg in Münster
Weitere Internetseiten
Kontakt und Anfahrt
Kreisverwaltung Warendorf
Waldenburger Straße 2
48231 Warendorf
Telefon: 02581 53-0
Fax: 02581 53-1099
verwaltung(at)kreis-warendorf.de
Allgemeine Öffnungszeiten der Verwaltung
Montag-Donnerstag: 8.00 - 16.00 Uhr
Freitag: 8.00 - 14.00 Uhr
Oder nach Vereinbarung.
Für die Zulassungsstellen in Beckum und Warendorf, die Führerscheinstelle sowie das Bauamt und für Ausländerangelegenheiten gelten abweichende Öffnungszeiten, die Sie hier nachlesen können.