Vorsorge statt Sorge

Die Kreise, kreisfreien Städte und die Bezirksregierung im Regierungsbezirk Münster haben am 19. Oktober 2022 eine gemeinsame Kampagne gestartet, die in der Bevölkerung zur Selbstvorsorge für den Fall einer Energie-Mangellage und insbesondere eines großflächigen Stromausfalls informieren soll. Unter dem Slogan „Vorsorge statt Sorge“ gibt es Hinweise und Tipps zum Beispiel für das richtige Anlegen eines Notvorrats.

 

Zur Sonderseite

Geflügelpest

Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) hat bestätigt, dass in einem Legehennenbetrieb in Ostbevern die Geflügelpest ausgebrochen ist. 

 

Zur Sonderseite

Zensus 2022

Zensus 2022: Knapp 2,5 Millionen Fragebogen zur Gebäude- und Wohnungszählung wurden bereits online ausgefüllt

Glasfaserausbau

Immer aktuelle Hinweise finden Sie auf unserer Internetseite zum Projekt GIGABIT.waf

Zahlenspiegel 2023

Alle wichtigen Zahlen aus dem Kreis Warendorf im aktuellen Zahlenspiegel 2023.

Mobil in Münster — Sendenhorst

Die neue Bahnverbindung leitet eine neue Mobilitätsepoche ein, und zwar nicht nur für die zwei Städte, sondern für die gesamte Region.

E-Mobilität

Umfangreiche Informationen zur E-Mobilität im Kreis Warendorf finden Sie auf unserer Sonderseite.

Pressemeldungen

Erdbebenopfer: Anträge werden bevorzugt bearbeitet27.03.2023

Die Bundesregierung ermöglicht es, Opfern des verheerenden Erdbebens in der Türkei vorübergehend in Deutschland bei Verwandten Unterkunft zu...

Jetzt zum Stadt- und Schulradeln anmelden23.03.2023
Erfahrungsaustausch unter Nachbarn / Vertreter der Kommunen und des Kreises Coesfeld zu Besuch im Kreisarchiv23.03.2023
Erste Glasfaseranschlüsse in Drensteinfurter Außenbereichen aktiviert / Geförderter Breitbandausbau geht in die nächste Phase22.03.2023
Start des Netzwerkes „care4future“ Ahlen22.03.2023
Zum Pressearchiv

Bekanntmachungen




Kontakt und Anfahrt

Kreisverwaltung Warendorf

Waldenburger Straße 2
48231 Warendorf

 

Telefon: 02581 53-0
Fax: 02581 53-1099
verwaltung(at)kreis-warendorf.de

 

Allgemeine Öffnungszeiten der Verwaltung

Montag-Donnerstag: 8.00 - 16.00 Uhr

Freitag: 8.00 - 14.00 Uhr

Oder nach Vereinbarung.

Für die Zulassungsstellen in Beckum und Warendorf, die Führerscheinstelle sowie das Bauamt und für Ausländerangelegenheiten gelten abweichende Öffnungszeiten, die Sie hier nachlesen können.

Auszeichnungen

Geförderte Projekte