Tag des offenen Denkmals® 2025 | Kreis Warendorf
Tag des offenen Denkmals® 2025


Liebe Leserinnen und Leser,
über 100 Denkmäler gibt es bei uns im Kreis Warendorf. Ein jedes wird Ihnen in einer Kurzbeschreibung hier auf der Homepage der Kreisverwaltung vorgestellt.
Zu jeder Zeit lohnt ein Besuch dieser bedeutungsvollen Stätten. Ganz besonders lohnenswert ist er jedoch am 14. September, dem Tag des offenen Denkmals 2025. Bei dieser Gelegenheit können Sie viele der Gebäude, Museen und Orte auf eindrucksvolle Weise erkunden. Ehrenamtliche stehen dann an einigen der historischen Stätten bereit, um Ihnen interessante Hintergründe und bemerkenswerte Details zu erläutern sowie all Ihre Fragen zu beantworten. Manche Aktion lädt dazu ein, sich in vergangene Zeiten zu versetzen und nachzuempfinden, was unsere Vorfahren bewegt und beschäftigt hat.
„WERT-voll“ lautet das Motto des diesjährigen Aktionstages. Der materielle Wert von Denkmälern lässt sich in der Regel nur vage beziffern. Noch unschätzbarer und unbezahlbarer ist jedoch ihr ideeller Wert - was diese Bauwerke ausstrahlen, welche Geschichten sie vermitteln, wie sie Menschen zusammenführen und deren Zusammenhalt stärken, welche Inspiration und Hoffnung von diesen Meisterwerken ausgeht …
Herzlich lade ich Sie ein, die WERT-vollen Denkmäler in unserem Kreis zu erkunden, hier auf der Homepage oder ganz unmittelbar vor Ort.
Dr. Olaf Gericke
Landrat
Auflistung der Denkmäler nach Städten und Gemeinden
Weitere Internetseiten
Kontakt und Anfahrt
Kreisverwaltung Warendorf
Waldenburger Straße 2
48231 Warendorf
Telefon: 02581 53-0
Fax: 02581 53-1099
verwaltung(at)kreis-warendorf.de
Allgemeine Öffnungszeiten der Verwaltung
Montag-Donnerstag: 8.00 - 16.00 Uhr
Freitag: 8.00 - 14.00 Uhr
Oder nach Vereinbarung.
Für die Zulassungsstellen in Beckum und Warendorf, die Führerscheinstelle sowie das Bauamt und für Ausländerangelegenheiten gelten abweichende Öffnungszeiten, die Sie hier nachlesen können.