Aktuelle Nachrichten der Tageszeitung "Westfälische Nachrichten"

Sie erhalten hier einen Überblick über die aktuellen Nachrichten der Tageszeitung "Westfälische Nachrichten". Es handelt sich hierbei um Mitteilungen aus dem Kreis Warendorf. Sofern Sie an dem vollständigen Nachrichtentext interessiert sind, klicken Sie bitte auf den Titel! Sie gelangen dann automatisch zum Informationsangebot des Nachrichtenanbieters. Die Daten werden täglich aktualisiert.

 


Einen Ausblick auf die bevorstehenden Veranstaltungen und Aktionen in Lienen gab es in der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Touristik und Kultur. Insbesondere drei Termine in 2025 standen dabei im Vordergrund.

Wegen ihres Pelzes wurden Nutrias einst nach Europa gebracht. Jetzt gibt es vielerorts Prämien für das Töten, denn die invasive Art macht zunehmend Probleme. Die Redaktion hat den bestätigten Nutria-Fänger Maximilian Klemann bei seiner Arbeit begleitet.

Es ist ein großer Zwischenschritt auf dem Weg, die LWL-Klinik Lengerich modern, nachhaltig und voll auf die Bedürfnisse der Patienten ausgerichtet zu gestalten: Am Mittwoch ist die Fertigstellung des ersten Bauabschnitts gefeiert worden.

Bei einer stichprobenartigen Einreisekontrolle eines Fluges aus Palma de Mallorca haben Einsatzkräfte der Bundespolizei am Dienstagabend (29. April) am Flughafen Münster/Osnabrück einen 27-jährigen Mann verhaftet.

Neben mehreren Durchsuchungen in Münster und Greven gab es am Montag in Münster auch Festnahmen. Der Vorwurf, mit dem drei Personen nun konfrontiert werden: Förderung der Prostitution Minderjähriger, Zwangsprostitution und ausbeuterische Zuhälterei.

Die Stadtbücherei in Münster klebt in zwei Bücher einen Hinweis. Darin warnt sie ihre Kunden vor den Falschaussagen in den Büchern. Einer der Autoren zieht deswegen vor Gericht.

Ein frühlingshafter Nachmittag reicht schon aus für diese Entdeckungen: Kleine, feine Ausflugsziele im Münsterland, die packende Geschichte und Geschichten erzählen. Noch dazu völlig unabhängig vom launischen Wetter.

Am Dienstagmorgen sind Feuerwehr und Rettungskräfte zu einem Unfall auf der L547 bei Freckenhorst ausgerückt. Zwei Autos waren hier zusammengestoßen.

Der Wolf soll ins Jagdgesetz aufgenommen werden. Doch bis die neue Bundesregierung ihr Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag auch umsetzen kann, werden noch Monate vergehen. Den Landwirten dauert das zu lange. Sie erhöhen den Druck auf Schwarz-Rot.

Schock für Lidl-Mitarbeiter, als sie am Mittwochmorgen zur Arbeit kamen: Der Supermarkt in Lengerich stand in Flammen. Die Feuerwehr rückte mit einem Großaufgebot an. Die Nachlöscharbeiten dauern an, für die Bevölkerung gibt es Entwarnung.

Zwei Audis wurden in Lüdinghausen gestohlen. Einer der Fahrer steht nun vor Gericht, nachdem er eine wilde Verfolgungsjagd auf der A2 lieferte.

Der Zusammenbruch des Stromnetzes in Spanien verunsichert viele Deutsche. Doch Angst ist nicht angebracht. Ein großflächiger Blackout ist hierzulande äußerst unwahrscheinlich. Das sagen Experten.

Sie sind eine Liebe fürs Leben: Emma und Daniel. Doch kurz vor der Hochzeit muss Emma ihren Verlobten beerdigen. Wie das Leben trotzdem weitergehen kann, zeigt die gebürtige Warendorferin Nadine Jansen als Autorin Sarah Martens in ihrem neuen Roman.

Die CDU rund um Anja Karliczek setzt im Kommunalwahlkampf auf Matthias Völker. Den 38-jährigen Familienvater kennen in Tecklenburg viele von der Feuerwehr und vom Fußballplatz. Wie möchte er seine Heimatstadt voranbringen?

In der Lengericher Fußgängerzone ist am Montagabend ein 83-Jähriger bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden. Ein Fahrradfahrer hatte den Senior angefahren, der daraufhin stürzte. Nun sucht die Polizei den Radler.

Junge Menschen in der Kirche. Ein Anblick, den es immer seltener gibt. Noch seltener ist ein solcher wohl in Leitungsgremien. Nicht so in der evangelischen Kirchengemeinde in Steinfurt. Drei junge Frauen über ihre Arbeit im Presbyterium.

Zu einem tragischen Unfall kam es am Montag auf der Bundesstraße 70 in Höhe Wettringen: Als ein Autofahrer sein auf dem Fahrbahnrand stehendes Fahrzeug verlassen wollte, wurde der Ochtruper von einem Lastwagen erfasst.

Bei den Freilichtspielen Tecklenburg beginnt ein neues Kapitel: Auf der jüngsten Mitgliederversammlung wurde ein neuer Vorstand gewählt. Radulf Beuleke gibt die langjährige Leitung der Bühne ab.

Haben Sie sich mal gefragt, wie viele Stunden der Bürgermeister Ihrer Kommune arbeitet? Und wie viel Urlaub er hat? Und vor allem: Ist es mehr als bei Ihnen selbst? Wir haben beispielhaft in Ahlen gefragt und überraschende Antworten bekommen.

Birkenzweig an den Lenker und los geht's: Der Mai-Feiertag ist inoffiziell der erste Tag der Radtouren-Saison. Aber noch viel mehr Freizeiterlebnisse sind ab dem 1. Mai wieder möglich.

Beim Abbiegen erfasst eine Frau im Kreis Warendorf mit ihrem Wagen einen Vierjährigen, der auf einem Bobbycar unterwegs ist. Das Kind kommt in ein Krankenhaus.

Nächstes Wochenende feiert die Gemeinde Laer  den 600. Geburtstag "ihres" Kartäusermönchs Werner Rolevinck mit einer Zeitreise in die Epoche des Mittelalters. Während des großen Marktgeschehens gibt es ein besonderes Highlight.

Lange auf Schmierereien herum scheuern mit scharfen Putzmitteln? Das war vorgestern. Bei der Landjugendhütte in Epe kommt Hightech beim Beseitigen von Vandalismus zum Einsatz. Laserstrahlen sorgen für Präzision und Sauberkeit.

Sie haben ihre Tat generalstabsmäßig geplant und Reihe für Reihe systematisch abgeräumt. Dreiste Diebe haben ein komplettes Spargelfeld in NRW ratzekahl abgeerntet. Das alarmiert auch Landwirte im Münsterland.

Ab dem kommenden Jahr soll laut Koalitionsvertrag die reduzierte Mehrwertsteuer von sieben Prozent auf Speisen gelten. Der Dehoga-Verband und Gastronomie-Betreiber forderte das schon lange. Doch es gibt Kritik.

Lehrer, Vorbild ? und manchmal auch ein bisschen Kumpel: Oliver Ebbing begeistert am Städtischen Gymnasium Ochtrup seine Schüler in vielerlei Hinsicht. Wie er das macht und was die Schüler besonders daran schätzen.

Als eine 14-Jährige mit einem E-Scooter in Telgte in einem Kreisverkehr von einem Auto erfasst wird, lässt die Pkw-Fahrerin die Jugendliche verletzt am Unfallort zurück. Die Polizei hat eine Beschreibung der gesuchten Frau veröffentlicht.

?Wenn mich eine Sache neben meiner elterlichen Sozialisation fürs Leben geprägt hat, dann ist das die Teilnahme am Zirkus Fassungslos an der Anne-Frank-Gesamtschule.? Ein starker Satz, findet Robert Hülsbusch. Er hat sich mit Christine Oymann getroffen.

Rückbauarbeiten machen die Vollsperrung der Bundesstraße 54 notwendig. Fast eine Arbeitswoche lang wird der Bereich der Auf- und Abfahrt Gronau-Ost nicht passierbar sein.

Erst hatte er ein Kind dabei und stellte sich einem Mann in den Weg, dann kam er alleine zurück: Ein Unbekannter soll einen Münsteraner am Bahnhof in Drensteinfurt angegriffen haben. Die Polizei sucht jetzt nach dem Schläger.




Kontakt und Anfahrt

Kreisverwaltung Warendorf

Waldenburger Straße 2
48231 Warendorf

 

Telefon: 02581 53-0
Fax: 02581 53-1099
verwaltung(at)kreis-warendorf.de

 

Allgemeine Öffnungszeiten der Verwaltung

Montag-Donnerstag: 8.00 - 16.00 Uhr

Freitag: 8.00 - 14.00 Uhr

Oder nach Vereinbarung.

Für die Zulassungsstellen in Beckum und Warendorf, die Führerscheinstelle sowie das Bauamt und für Ausländerangelegenheiten gelten abweichende Öffnungszeiten, die Sie hier nachlesen können.